

Betroffene schämen sich für ihr Aussehen
Menschen, die tagtäglich mit Pickeln und Mitesser zu kämpfen haben, schämen sich für ihr Aussehen. Der Grund dafür ist, dass viele glauben, dass dies mit einer schlechten Hygienepflege zu tun haben könnte.
Wichtig zu wissen ist jedoch, dass nicht nur die Pflegeroutine an sich, sondern auch die Ernährungsgewohnheiten eine große Rolle dabei spielen können.
Wird die Lebensweise geändert, zeigt sich das schnell binnen weniger Wochen in einer deutlich reineren Haut wider. Dabei kann vor allem der
Änderung der Ernährungsweise
Bei Umstellung der Ernährungsweise ist es möglich, dass sich die Hautprobleme verbessern. Allerdings braucht es dafür etwas Geduld, und so kann es über mehrere Wochen oder sogar Monate andauern, bis die Ergebnisse sichtbar werden. Es empfiehlt sich auf eine
Die richtige Hautpflege kann entscheidend sein
Viele Pflegeprodukte versprechen zwar Besserung bei bestimmten Hautproblemen, allerdings enthalten sie gleichzeitig bedenkliche Inhaltsstoffe.
Wer Hausmittel ausprobieren möchte, kann auf Heilerde oder auch dem Gel der Aloe vera setzen. Während Heilerde vermischt mit Wasser die Haut etwas austrocknen kann, ist Aloe vera sehr feuchtigkeitsspendend. Aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung kann es
Stress wirkt sich nachteilig auf die Haut aus
Ist jemand sehr gestresst, wirkt sich das ebenfalls nicht selten im Hautbild aus. Deshalb empfiehlt es sich den Stress, den man durch den Job oder den Alltag mit den Kindern hat, auch wieder abzubauen. Entspannende Wellness für Körper und Seele kann hier Abhilfe schaffen.
Bei Stress ist regelmäßiger Sport ebenfalls sehr zu empfehlen. Durch die körperliche Bewegung kommt der Sauerstoff besser in die Zellen. Die Produktion der Glückshormone Endorphine und Serotonin wird angeregt, was zur Folge hat, dass man sich anschließend deutlich entspannter, glücklicher und selbstbewusster fühlt.