10 Tipps, die Ihnen helfen, sich online zu vermarkten
Oft haben wir keine andere Wahl, als uns selbst zu vermarkten. Egal, ob man einen YouTube Kanal hat oder vielleicht eine eigene Website. Man muss die Kunst dahinter verstehen, die eigene Arbeit und die eigenen Fähigkeiten online effektiv zu präsentieren. Unabhängig davon, ob man Freiberufler oder Künstler ist.
Hier geben wir Ihnen deshalb praktische Ratschläge, die Ihnen sofort helfen können. Denn so müssen Sie nie wieder auf ein Marketingteam zugreifen.
1. Setzen Sie Prioritäten
Legen Sie zuerst Ihre Ziele für Ihre Online Präsenz fest. Ihre Ziele können alle anders sein, und zwar suchen manche Menschen einfach nach mehr Umsätzen, während andere bestimmte Sachen ankündigen möchten, um vielleicht sogar berühmt davon zu werden.
Sie können beispielsweise ein neues Social Media Konto aufbauen, um Boxen Wetten auf verschiedenen Sportwetten Plattformen vorherzusagen. Definieren Sie Ihre Ziele klar, legen Sie eine Erfolgskennzahl fest und dokumentieren Sie diese Ziele.
2. Definieren Sie Ihre Zielgruppe
Jeder muss eine definierte Zielgruppe haben. In vielen Fällen ist Qualität wichtiger als Quantität. Interagieren Sie besser mit weniger, aber engagierten Follower, als mit einer enormen Gruppe die einfach Ihre Posts ignorieren werden.
Finden Sie Ihre Zielgruppe und denken Sie auch an die Plattform, die diese Gruppe am meisten verwendet. So können Sie Ihre Strategie entsprechend anpassen.
3. Wählen Sie Ihren Kanal
Jetzt müssen Sie eine Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen. Dafür müssen Sie natürlich auch den geeigneten Kanal verwenden. Es können natürlich ein lebendiger Instagram Feed, dynamische Newsletter oder ansprechende Blog Beiträge sein. Berücksichtigen Sie den Ort, an dem Ihr Publikum am aktivsten ist.
4. Bilden Sie sich weiter
Um sich online effektiv zu vermarkten, müssen Sie über bestimmte technische Fähigkeiten verfügen, darunter E-Mail-Marketing, Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Erwägen Sie die Teilnahme an speziellen Kursen oder die Nutzung kostenloser Online-Ressourcen, um Ihr Wissen in diesen Bereichen zu erweitern.
5. Setzen Sie sich realistische Ziele
Es ist besonders wichtig, erreichbare Ziele zu setzen. So verlieren Sie nicht Ihre Motivation. Wenn Sie realistische Erwartungen hinsichtlich des Engagements haben, das Sie erhalten können, hilft Ihnen das, gelassen und konzentriert zu bleiben.
6. Sorgen Sie für einen konsistenten Content Fluss
Die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums aufrechtzuerhalten, hängt von der Aufrechterhaltung der Konsistenz ab. Verzichten Sie auf übermäßige Anzeigen. Dies führt meistens zu einer Ermüdung des Publikums. Integrieren Sie stattdessen Inhalte, die Ihre Vordenkerrolle und Ihr Fachwissen demonstrieren.
7. Geben Sie Anerkennung, wo Anerkennung angebracht ist
Achten Sie stets darauf, dass Sie die Arbeit anderer angemessen würdigen und anerkennen, wenn Sie sie verwenden oder darauf verweisen. Ersteller zu taggen zeugt nicht nur von Respekt, sondern macht Ihre Arbeit auch deren Followern zugänglich, wodurch sich Ihre Reichweite potenziell vergrößert.
8. Beginnen Sie ein Gespräch
Nehmen Sie an Diskussionen teil und tragen Sie zu Foren bei. Alles muss zu Ihrem Fachgebiet gehören, um Ihre Community zu fördern. Kommentieren und antworten Sie auf die Beiträge anderer, um Beziehungen zu pflegen und den Dialog zu fördern.
9. Bleiben Sie sich selbst treu
Das Publikum wird von Authentizität angezogen. Anstatt sich nur an Trends zu halten, sollten Sie Inhalte teilen, die Sie ansprechen. Echter Ausdruck ist für den Einzelnen ansprechender und er ist eher geneigt, mit Inhalten zu interagieren, die echte Leidenschaft und Aufrichtigkeit zeigen.
10. Seien Sie geduldig und geben Sie nicht auf
Der Aufbau einer Online Präsenz ist ein Marathon, kein Sprint. Er erfordert Ausdauer, Toleranz und Zeit. Bleiben Sie Ihrer Strategie treu, bleiben Sie flexibel und entwickeln Sie sich weiter. Erfolg ist wahrscheinlicher, wenn man konsequent und engagiert ist.
Fazit
Sie brauchen keine Meister in Sachen Online Marketing sein, um unendliche Mengen an Ressourcen zu verwenden, damit Sie sich online vermarkten. Beginnen Sie noch heute mit der richtigen Strategie und beobachten Sie, wie sich Ihr digitaler Fußabdruck vergrößert.