Nadine Schilling

Die Wirkung von CBD Öl – Alles zur Wirkung und den Einsatzgebieten von Cannabidiol!

In den vergangenen Jahren ist Hanf zunehmend in der Fokus der Medizin und Forschung gerückt. Dabei galt Cannabis für lange Zeit einzig als Rauschmittel und Droge. Doch haben sich diese Vorurteile mittlerweile gelegt. Denn das natürliche Extrakt aus der Hanfpflanze kann mit einer Vielzahl von positiven Effekten auf die Gesundheit punkten. Hier ist die Rede von Cannabidiol, kurz CBD, welches heutzutage legal und frei verkäuflich in vielen Apotheken und Online-Shops vertrieben wird. Dabei ist schon seit Ewigkeiten bekannt, dass Hanf einen großen medizinischen Nutzen hat. So gelingt es mit Cannabidiol, dem nicht berauschenden Wirkstoff aus der Hanfpflanze, eine Menge von Krankheitsbildern und Symptomen zu lindern und zu behandeln. So verwundert es nicht, dass eine Vielzahl von Cannabis-Produkten mittlerweile in der Medizin ein großes Ansehen genießen. Demnach kommt CBD Öl immer öfter als Arzneimittel zur Behandlung verschiedener Krankheitsbilder zum Einsatz. Doch fragen sich viele Menschen in Deutschland welches Nutzen und welche Wirkung Cannabidiol das Extrakt aus der Hanfpflanze hat. Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen und haben Ihnen im Folgenden eine Übersicht von der Wirkung und den Einsatzgebieten von Cannabidiol in der Medizin entworfen.

Worum handelt es sich bei Cannabidiol?

CBD Öl ist ein Extrakt aus der Hanfpflanze, welches aus den Blüten und Blättern gewonnen wird. Dabei wirkt Cannabidiol im Vergleich zu THC bei Konsumenten keinen psychoaktiven und berauschenden Effekt aus, sondern wirkt sich eher beruhigend und angstlösend auf die Gemütslage aus. Demnach wird mit CBD kein Zustand hervorgerufen, der bewusstseinserweiternd ist und gar ein Gefühl eines Rausches auslöst. Die Öle aus der Hanfpflanze besitzen in der Regel einen Anteil von weniger als 0,2 THC, welches nicht dafür sorgt, dass ein Rauschzustand ausgelöst wird. In Deutschland werden die Extrakte aus der Hanfpflanze als Nahrungsergänzungsmittel oder Medizin-Produkt vertrieben, so dass der Handel und Besitz legal ist.

Die Wirkung von CBD Öl

Bei CBD Öl handelt es sich zum größten Teil um Cannabidiol, welches aus der Cannabispflanze gewinnen wird. Dabei ist Cannabidiol nur eins von insgesamt 70 verschiedenen
Inhaltsstoffen aus der Hanfpflanze. Die Wirkung von CBD im Körper setzt dabei meistens innerhalb von einer Stunde nach dem Konsum ein, so dass Cannabidiol auch ein großes Ansehen in der Schmerztherapie genießt. Neben der entzündungshemmenden Wirkung gelingt es mit dem Öl aus der Hanfpflanze auch Schmerzen zu lindern oder Stress abzubauen.

Die zahlreichen Einsatzgebiete von Cannabidiol in der Medizin

Ob zur Behandlung von Schlafstörungen, Depressionen, Ängsten, chronischen Schmerzleiden oder akutem Stress – CBD Öl hat eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzgebiete, so dass sich die medizinische Wirkung auch in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit erfreut. Hier gelingt es vor allem
psychologische Probleme zu behandeln, die mit Stress und Leistungsdruck im Alltag und Job einhergehen. Denn CBD Öl wirkt angstlösend und entkrampfend, so dass zahlreiche Studien belegen, dass sich Cannabidiol auch für die Behandlung psychischer Leiden verwenden lässt. Auch in der Krebstherapie kommt Cannabidiol immer öfter zum Einsatz. Dabei gelingt es die Nebenwirkung der Chemotherapie deutlich abzumildern. Zudem eignet sich das alternative und natürliche Medizin-Produkt auch zur Behandlung von chronischen Schmerzleiden.

 
 


UNTERNEHMEN DER REGION