Was ist Antisemitismus?
Bad Zwischenahn. Von Montag, 15. September, bis Freitag, 19. September, lädt die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen (wisoak) zu einem Bildungsurlaub in ihre Bildungs- und Freizeitstätte in Bad Zwischenahn ein. Unter dem Titel „Was ist Antisemitismus? Geschichte und Gegenwart des Judenhasses“ widmet sich das Seminar den ideologischen, historischen und aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus.
Anlass der Auseinandersetzung ist die erneute Eskalation antisemitischer Gewalt und Hetze nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober in Israel. Weltweit, auch in Deutschland, stiegen seither die Angriffe auf jüdische Einrichtungen und Menschen deutlich an. Vor diesem Hintergrund sollen die Teilnehmenden nicht nur ein besseres Verständnis für die Wurzeln und Wandlungsformen des Judenhasses entwickeln, sondern auch lernen, wie sie antisemitischen Vorfällen im Alltag begegnen können.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt. Die wisoak erhebt einen Kostenbeitrag für Unterkunft und Verpflegung im Tagungshaus. Anmeldungen sind bis zum 15. August möglich. Weitere Informationen gibt es unter https://www.aulbremen.de/seminar/nummer:687.
Hassanzeigen steigen

Wirtschaftssenioren jetzt auch im Landkreis Osterholz aktiv
