

Hülseberg (red). Los geht es am Freitag ab 16 Uhr: Kinderkarussell, Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen, Entenangeln, Fischstand, Bratwurst und Süßwaren sorgen für Jahrmarktsstimmung. Um 19 Uhr startet das traditionelle Laternelaufen für Groß und Klein, Treffpunkt ist die Ingo-Finken-Halle. Direkt im Anschluss folgt das Highlight des Abends: Um 19.30 Uhr beginnt das 11. Hülseberger Chairhockey-Turnier. Dabei liefern sich Teams aus drei Spielern rasante Duelle – nicht auf Kufen oder Rollen, sondern auf Bürostühlen. Für Stimmung ist gesorgt: Musik, Kostüme und jede Menge Spaß gehören dazu.
Hierfür sind bereits zahlreiche Teams gemeldet. Interessenten können sich aber gerne noch unter der E-Mail erntefest.huelseberg@gmx.de
anmelden. Die ersten drei Platzierungen erhalten Bargeldgewinne in unterschiedlicher Höhe – 1. Platz 250 Euro. Auch die ausgefallensten Kostüme werden in drei Platzierungen belohnt und mit Warengutscheinen prämiert. Jedes Team sollte zudem ausreichend Fans mitbringen, damit die Stimmung in der Halle richtig zum Beben gebracht wird.
Festumzug am Samstag
Am Samstag versammeln sich ab 16 Uhr die Teilnehmer des großen Festumzugs am Parkplatz Ohlendster Quelle. Um 17 Uhr setzt sich der farbenfrohe Zug in Bewegung. Die schönsten Festwagen werden anschließend mit Einkaufsgutscheinen von Famila prämiert. Nach dem Umzug geht die Feier nahtlos weiter: Auf dem Festplatz steigt ein Marktbetrieb, und abends legt DJ Party Peter auf – Tanz und gute Laune sind garantiert.
Ob mit Laterne, im Festzug oder auf rollenden Stühlen – beim Erntefest in Hülseberg wird gefeiert, gelacht und getanzt.