

Bremervörde. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, finden vn 11 bis 17 Uhr die 6. Bremervörder Bautage auf dem Außengelände der Discothek Haase in der Wesermünder Straße 221 statt. Der Umzug an den neuen Standort bringt viele Vorteile: bessere Erreichbarkeit, mehr Parkplätze und ausreichen Fläche für zahlreiche Aussteller.
Regionale Anbieter im Gespräch
Die Messe für alle Bauinteressierten hat sich stetig weiterentwickelt und bietet in diesem Jahr noch mehr als zu den vorangegangenen Messen. „Wir sind gewachsen“, sagt Nina Röwer von der Seemann GmbH & Co. KG. „Und wir haben das Angebot an Informationen abgerundet und erlebbarer gemacht.“
An den Bautagen können Besucher regionale Anbieter kennenlernen, die speziell auf die Bedürfnisse der Region eingehen. Der persönliche Austausch mit den Ausstellern sei ein wesentlicher Vorteil, den die Besucher zu schätzen wissen, so Timo Nessel von der RaumWerk GmbH. Firmeninhaber stellen sich vor, Besucher können unverbindlich ins Gespräch kommen und prüfen, ob die Chemie stimmt.
Information und Beratung
Ob Neubau, Renovierung oder nachhaltiges Bauen - die Aussteller bieten Fachwissen und Unterstützung bereits in der Planungsphase, erklärt das Organisationsteam um Nina und Claus Röwer, Patrick und Ingo Lange, Florian Schult, Martin Kors, Devin Thobaben, Timo Nessel und Jörn Steffens. „Wir freuen uns, wenn die Besucher der Bautage die Gelegenheit nutzen, uns Löcher in den Bauch zu fragen“, freut sich Jörn Steffens von der Postbank.
Neben den Messeständen vermitteln Vorträge wertvolles Wissen zu Energiesparen, Baufinanzierung, Sanierung und Fördermitteln, denn die Organisatoren möchten ihren Gästen auf der Messe einen echten Mehrwert bieten. „Wir sind Fachleute in unserer Branche. Jahrzehntelange Erfahrungen und geballtes Wissen treffen in unseren regionalen Unternehemen mit unseren Junioren auf aktuele Trends und Innovationen“, sagt Dietmar Thobaben. „Und wir bieten auf den Bremervörder Bautagen die Möglichkeit, diese Fachkenntnisse individuell selbst zu nutzen“, ergänzt Devin Thobaben.
Rahmenprogramm und weitere Infos
Neben dem Wissensschatz der Handwerksmeister werden den Besuchern ansprechende Angebote und Sonderpreise bei den Ansprechpartnern der Aussteller geboten. Ziel der Organisatoren ist es, die Baumesse noch persönlicher zu gestalten.
Zusätzlich zu den fachlichen Informationen wird den Gästen ein buntes Rahmenprogramm geboten. Kinder können sich auf Hüpfburgen austoben, während die Eltern bei Kaffee und Snacks die neuen Informationen in Ruhe reflektieren.
Der Eintritt auf das Messegelände sowie zu allen Vorträgen sit kostenlos. Eine detaillierte Auflistung der teilnehmenden Firmen und weitere, stetig aktualisierte Informationen finden Interessierte auf Instagram unter bautage.brv.
Vortragsprogramm
Samstag, 27. September:
Sonntag, 28. September: