Aus der Region für die Region
Bremervörde. Am kommenden Wochenende verwandelt sich das Gelände der Discothek Haase in einen Treffpunkt für Bau- und Wohninteressierte: Auf den 6. Bremervörder Bautagen präsentieren zahlreiche regionale Aussteller ihr Wissen und geben persönliche Einblicke aus der Praxis. Begleitet wird die Messe von besonderen Angeboten.
Bauland und Bauprojekte
Die Stadtentwicklung bewegt viele Einwohner Bremervördes. Familien brauchen Baugrundstücke, um ihre Wohnträume zu verwirklichen. Deshalb informiert die Stadt auf den Bautagen über verfügbare Flächen und laufende Bauprojekte. Wer bereits die Entscheidung für einen Neubau getroffen hat, kann sich über die Vorzüge von Holzrahmen- und Massivbauweisen beraten lassen. Nachhaltige Bauweisen spielen dabei ebenso eine Rolle wie praktische Tipps aus dem Erfahrungsschatz der Unternehmen.
So weist Ingo Lange von der Firma Lange & Sohn GmbH & Co KG darauf hin, dass man sich Architektenkosten sparen könne, wenn man bei ihm ein schlüsselfertiges Haus in Auftrag gibt.
Türen, Fenster und Rollläden
Die Mitarbeitenden der Seemann GmbH & Co. KG informieren nicht nur über die besten Fenster und Haustüren, sondern stellen die besten Modelle direkt vor. Auch für Nachrüstungen gibt es Angebote, etwa Rollläden mit integrierten Solarmodulen, die unabhängig vom Stromnetz funktionieren. Nina Röwer hat einen besonderen Hinweis für Sanierungswünsche: „Nicht immer macht es Sinn, die Fenster mit dreifachisolierten Modellen zu ersetzen. Wenn das Haus ansonsten nicht entsprechend gedämmt ist, führt dies schnell zur Schimmelbildung.“
Spachteltechniken und Flächen
Ob pflegeleichte Bäder oder neue Wohntrends - auch Gestaltungsideen kommen nicht zu kurz. Neben großformatigen Fliesen gewinnen Oberflächen in Rost- oder Holzoptik an Beliebtheit. Wer keine Fugen mehr schrubben möchte, kann sich an den Bautagen über Alternativen wie Spachteltechniken informieren. „Der gesamte Raum wirkt durch die ununterbrochenen Flächen oft größer und einladender“, sagt Dieter Poppe vom Malereifachbetrieb Poppe, den man am Stan der 50plus Handwerkerkomplettleistungen findet.
Vinylböden, Fototapeten und Betonoptiken gehören zu den weiteren Möglichkeiten. „Wir haben zahlreiche Muster dabei, können so einen kleinen Vorgeschmack auf die mögliche Optik im zukünftigen Zuhause geben“, so Timo Nessel von der RaumWerk GmbH.
Renovierung und Sanierung
Einen großen Stellenwert haben die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Vorgestellt werden Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Besucher können sich beraten lassen, welche Lösung zum eigenen Gebäude passt, und gleichzeitig Kontakte zu Energieberatern knüpfen. Sie vermitteln ihr Wissen, welche Fördermittel aktuell zur Verfügung stehen, wo man diese beantragen kann und wer Hilfe beim Ausfüllen der nötigen Unterlagen anbietet.
Eine begleitende Vortragsreihe startet am Samstag zum Messebeginn mit informativen Themenvorträgen. So werden die Bautage zu einem zentralen Informationsforum für die Region.
Hilfsmittel für Eigenleistung
Wer selbst handwerklich am eigenen Bau mit anfassen möchte, findet auf der Fachmesse Vermieter von nützlichen Großgeräten. Egal, ob es sich um eine flexible Arbeitsmühe oder eine Bodenumkehrfräse handelt. Auch Fahrzeuganhänger zum Transport von Baumaterial oder Gartenbedarf werden zur Miete angeboten. Für Bauherren, die ihre Außenanlage bereits realisiert haben, und sich nun mit der Instandhaltung und Pflege beschäftigen, bietet Meyer Landmaschinen GmbH & Co. KG Sonderpreise für Rasenmähroboter.

Superkraft Spucke

Drei Tag Erntefest Kuhstedt
Treffpunkt für Bauinteressierte
