eb
Digitaler Begleiter
Bereits während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 bewährte sich der digitale Ausstellungsbegleiter „RAW-Frei-Haus“ als digitales Informationsangebot. Auch bei der vierten Ausgabe von RAW in diesem Jahr ist er wieder mit dabei.
Die Plattform ist einfach mit dem Smartphone, Tablet oder Computer zu benutzen. Es gibt Hintergrundinformationen zu den einzelnen Werken, Video-Einführungen und kurze Audio-Beträge zu den vier Hauptausstellungen #EGO, #FAKE, #NEXT und #RISK. Die Audio-Beiträge können nicht nur während, sondern auch vor und nach dem Besuch genutzt werden.
Das komplette digitale Angebot zu RAW 2023 gibt es unter www.raw-frei-haus-2023.de oder www.raw-phototriennale.de/raw-digital
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Der Antisemitismusbeauftragte Niedersachsens begleitet den Auftritt des US-Rappers Macklemmore auf dem Deichbrand mit einer Beobachtungsgruppe
Hassanzeigen steigen
Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet hat sich binnen fünf Jahren zu einem bundesweit beachteten Erfolgsmodell entwickelt.
Was ist Antisemitismus?
Ein fünftägiges Seminar in Bad Zwischenahn will im September den gesellschaftlichen Umgang mit Antisemitismus schärfen.

Wirtschaftssenioren jetzt auch im Landkreis Osterholz aktiv
Ehrenamtliche Unterstützung für Gründerinnen, Gründer und Unternehmer.

Weiter zum Landesentscheid
Meyenburg hat erfolgreich am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilgenommen.