Viele Ehrenamtliche im Landkreis
Landkreis Rotenburg (eb). Die Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Arbeit des Landkreises lädt freiwillig Engagierte, politisch Aktive und alle Interessierten am Dienstag, 15. Juni, 18 Uhr, ein, sich bei der Online-Podiumsdiskussion „Freiwilliges Engagement in Niedersachsen - Herausforderungen und Zukunft“ auszutauschen.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Dachverband der niedersächsischen Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen.
Nahezu 3,34 Millionen Menschen in Niedersachsen engagieren sich ehrenamtlich. Damit nimmt das Land im bundesweiten Vergleich eine Spitzenposition bei der Engagementquote und deren Zuwachsraten ein.
Auch im Landkreis üben rund 46 Prozent der über 14-jährigen ein Ehrenamt aus. Doch wie ist es um die Zukunft des freiwilligen Engagements bestellt? Und welche Unterstützung können die Freiwilligen von der zukünftigen Politik erwarten?
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 11. Juni unter folgendem Link erforderlich: https://forms.gle/X7SoiaBFqDXdWpRQ8. Die Veranstaltung wird über Zoom stattfinden und per Livestream auch auf Youtube übertragen.
Den Fragen der Interessierten werden sich dabei folgende Politikerinnen und Politiker stellen:
Volker Bajus, Mitglied des Nds. Landtags, für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Thomas Brüninghoff, Mitglied des Nds. Landtags, für die FDP-Fraktion; Volker Meyer, Mitglied des Nds. Landtags, für die CDU-Fraktion; Petra Tiemann, Mitglied des Nds. Landtags, für die SPD-Fraktion; Falk Hensel, Verbandssekretär der AWO Braunschweig und Vertreter der LAG FW in der Enquètekommission „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern“