

Lamstedt. Das Personalkarussell drehte sich auf der Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nindorf. Die Vorsitzende Monika Henning stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Die Versammlung wählte Anne Steffens zu ihrer Nachfolgerin. Das vakante Amt der stellvertretenden Vorsitzenden übernahm Andrea Söhl.
Dörte Söhl blieb Schriftführerin. Als Beisitzerinnen gehören Karin Dora und Petra Mangels weiterhin dem Vorstand an. Karina Söhl fungiert neu auf diesem Posten. Zur Kassenprüferin wurde Anja Stelling bestimmt.
Zuvor zog Monika Henning in der Ohlen Dörpschool noch einmal Bilanz. Sie erinnerte an die gut besuchte Abendfahrt nach Oederquart mit Bogenschießen und Fattstückessen. Auf eine große Resonanz stieß wiederum der Lottoabend. Beim Kinderlotto verzeichneten die Organisatoren ebenfalls ein volles Haus. Zahlreiche Gäste besuchten die DRK-Frühstücksrunde. Auf dem Nindorfer Sommerfest erreichte das DRK-Team beim Pokalschießen den dritten Platz. Für diese Veranstaltung sowie für den Auftritt des Laienspielensembles sorgte die Gymnastikgruppe für ein leckeres Tortenbüfett. Außerdem wurden zahlreiche Krankenbesuche durchgeführt und zu Geburtstags- und Hochzeitsjubiläen gratuliert.
In ihren Grußworten hoben des stellvertretende DRK-Kreisverbandsvorsitzende Land Hadeln, Jürgen Witt sowie Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust das große Engagement von Monika Henning hervor, die sechs Jahre die Geschicke des Ortsvereins leitete.
Anne Steffens bedankte sich bei ihrer Vorgängerin für den steten Einsatz mit einem Präsent.
Abschließend führten Lara Stelling und Jana Riggers den Sketch „Die Herz-OP“ auf, mit dem sie die Lacher auf ihrer Seite hatten.