Mareike Kerouche

Für die Zukunft gut aufgestellt Neues Löschgruppenfahrzeug für die Frelsdorfer Feuerwehr

Bürgermeister Ulf Voigts (Mitte) durfte zuerst Platz nehmen.Diese Neuanschaffung des LF10 ist ein Quantensprung für die Frelsdorfer Feuerwehr. Ortsbrandmeister Michael Hollen (l.) und Gemeindebrandmeister Ralf Meyer (r.) sind begeistert.  Foto: khe

Bürgermeister Ulf Voigts (Mitte) durfte zuerst Platz nehmen.Diese Neuanschaffung des LF10 ist ein Quantensprung für die Frelsdorfer Feuerwehr. Ortsbrandmeister Michael Hollen (l.) und Gemeindebrandmeister Ralf Meyer (r.) sind begeistert. Foto: khe

Frelsdorf. Es gab strahlende Gesichter bei den Kameraden und Kameradinnen der Freiwillige Feuerwehr Frelsdorf. Das umgebaute Feuerwehrhaus wurde vorgestellt uns ganz nebenbei bekamen die Blauröcke ein funkelnagelneues Feuerwehrauto vor die Tür gestellt. Zahlreiche Gäste wohnten der feierlichen Einweihung des umgebauten Gerätehauses und der offiziellen Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs bei.
Hiermit erfüllt die Freiwillige Feuerwehr Frelsdorf mit ihrem engagierten und gut ausgebildeten Personal, als Stützpunktwehr alle notwendigen Voraussetzungen. „Damit sind wir für die Zukunft gut aufgestellt“, sagte Ortsbrandmeister Michel Hollen.
In dem 1972 erbauten Gerätehaus an der Malser Straße reichte der Platz nicht mehr. „Eigentlich sollte nur eine Unterstellmöglichkeit für den neuen Mannschaftstransportwagen mit Stromanschluss gebaut werden, da nach der Anschaffung des Mannschaftstransportwagens der Platz im Feuerwehrgerätehaus nicht mehr ausreichte“, berichtete Karin Bruns von der Gemeindeverwaltung. Die Ingenieurin hat die Umbauarbeiten durchgängig begleitet.
Zunächst wurden Wünsche geäußert und Pläne geschmiedet. Dann wurde angepackt. Fast auf den Tag genau vor drei Jahren begannen die Bauarbeiten für das Fundament. Mit einem enormen Aufwand an Eigenleistung wurde die gesamte Fahrzeughalle runderneuert. Gleichzeitig wurde der Parkplatz erweitert.
Die Kosten für An- und Umbauarbeiten bezifferte Ulf Voigts auf rund 200.000 Euro. „Die gute Finanzlage der Gemeinde ermöglichte diese Investition“, betonte Voigts. 2.800 Mannschaftsstunden haben die Frelsdorfer Kameraden in den vergangenen Jahren erarbeitet. Der enorme Anteil der erbrachten Eigenleistungen sparte Kosten in Höhe von umgerechnet 75.000 Euro.
Ein weiterer Höhepunkt der Feierlichkeiten war die offizielle Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs. Mit dem neuen LF 10 können alle Hürden genommen werden. „Das ist schon ein Quantensprung“, strahlte Gemeindebrandmeister Ralf Meyer während der Schlüsselübergabe.
Gerätewart Patrick Meyer ist für den MAN TGM 13.290 verantwortlich. Ihm wurde der Fahrzeugschüssel zu treuen Händen übergeben. Mit einer gelungenen Inszenierung wurde den Gästen das neue Fahrzeug vorgestellt.
Die Mitglieder Jugendfeuerwehr standen Spalier, während sich bei getragener Musik, begleitet von Blaulicht und Martinshorn, langsam das Rolltor öffnete und den Gästen das neue LF10 präsentiert wurde.
Einmal in einem richtig großen Feuerwehrauto sitzen - diese Gelegenheit ließen sich die Gäste aus Verwaltung und den Nachbarwehren nicht entgehen. Die Ausbildung der Männer und Frauen an dem neuen Fahrzeug hat bereits begonnen. Das alte Löschfahrzeug aus dem Jahre 1989 soll meistbietend verkauft werden.


UNTERNEHMEN DER REGION