Patrick Viol
Frohes Anstoßen - Stadt weiht Wasserspiel ein
Bremervörde (pvio). Am 25. April weiht ab 20 Uhr die Stadt Bremervörde mit dem Bremervörder City- und Stadtmarketing e.V. (BCSM) die Neugestaltung des Wasserspiels in der Brunnenstraße ein.
Der Brunnen, welcher der Plastik „Der Wassertrinkerbrunnen“ von dem Bremer Bildhauer Claus Homfeld, der auch die Plastik „Menschen im Moor“ auf dem Rathausmarkt anfertigte, zu Füßen lag, wurde zu einem Wasser- und Lichtspiel umgestaltet. Wie die Figuren der Plastik, die im April 1991 enthüllt wurde, lädt die Stadt und der BCSM zum Umtrunk ein, um die Neugestaltung offiziell einzuweihen.
Mit dem Eintreten der Dunkelheit kann das erste Mal das Wasserspiel mit Beleuchtung bewundert werden.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Antisemitismusbeauftragte Niedersachsens begleitet den Auftritt des US-Rappers Macklemmore auf dem Deichbrand mit einer Beobachtungsgruppe
Hassanzeigen steigen
Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet hat sich binnen fünf Jahren zu einem bundesweit beachteten Erfolgsmodell entwickelt.
Was ist Antisemitismus?
Ein fünftägiges Seminar in Bad Zwischenahn will im September den gesellschaftlichen Umgang mit Antisemitismus schärfen.

Wirtschaftssenioren jetzt auch im Landkreis Osterholz aktiv
Ehrenamtliche Unterstützung für Gründerinnen, Gründer und Unternehmer.

Jeder Kronkorken hilft
Im Beverstedter Rathaus können Bürger:innen ab sofort gesammelte Kronkorken für einen guten Zweck abgeben.