![Das lebende Huhn befindet sich nun im Tierasyl Heimatlos e. V.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/988/64988/64988_Tierfund_im_Wald_wirft_Fragen_auf_onlineZuschnitt.jpg?_=1737035959&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Das lebende Huhn befindet sich nun im Tierasyl Heimatlos e. V.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/988/64988/64988_Tierfund_im_Wald_wirft_Fragen_auf_onlineZuschnitt.jpg?_=1737035959&w=236&a=1.77777&f=inside)
Ein Alleinstellungsmerkmal des Tierparks ist die Möglichkeit der hautnahen Begegnung mit vielen Tieren, so unter anderem mit den Lamas Horst, Hannes und Luise, den Alpakas Bella und Brownie, den französischen Rieseneseln Bonnie und Clyde sowie den zahmen Waliser Schwarzhalsziegen, vielen Enten, Gänsen und Hühnern.
Das abwechslungsreiche Gelände mit Waldanteil und Moor ist auch bei wärmeren Temperaturen durchaus ideal. Absoluter Anziehungspunkt für die Besucher sind die drei kleinen Luchse, die jeden Tag etwas mutiger werden und sich beim Spielen und Herumtollen meistens gut beobachten lassen. Die sieben Polarfuchswelpen sind inzwischen kräftig gewachsen und toben, unter den wachsamen Augen ihrer Mutter, durch das Gehege.
Aber auch viele andere Tiere lassen sich beobachten wie verschiedene Schweinerassen mit Jungtieren, Schafe, Frettchen, Kaninchen, Rothunde, Nandus und Uhus in einer großen Flugvoliere. Langweilig wird es nie!
Das circa 8 Hektar große Areal von Cux-Art mit seinen vielen Wasserflächen liegt neben dem Kulturhof Heyerhöfen, Heerstedter Mühlenweg 13, im Gewerbepark Beverstedt.
Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Das Kulturhof-Café hat von 14 bis circa 17 Uhr geöffnet.