Neue Kurse - Yoga- und ATS-Belly-Dance
Der TV Falkenberg startet freitagabends ab dem 12. April mit zwei neuen Kursen unter der Leitung der Dozentin Katrin Brünjes.
Entspannt und mit neuer Energie ins Wochenende starten ist das Ziel des neuen Yoga-Kurses. Die Dozentin bietet eine Mischung aus klassischen Yoga-Asanas, Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie Übungen aus der Yoga-Therapie nach Dr. Ronald Steiner. Zum Ausklang der Arbeitswoche können so Spannungen gelöst, Muskeln gedehnt und innere Ruhe erfahren werden. Dieser Kurs findet von 17 bis 18 Uhr statt.
Das zweite neue Kursangebot „ATS Belly Dance“ findet im Anschluss von 18 bis 19.15 Uhr statt. ATS® Belly Dance verbindet Elemente aus dem orientalischen Tanz, dem Flamenco sowie indischen Tänzen. Das Besondere: Es wird keine Choreografie erlernt, sondern ein Bewegungsrepertoire, welches immer wieder neu zusammengesetzt werden kann. So kann improvisiert, aber gemeinsam getanzt werden. „Der Tanz vereint einfach pure Lebensfreude mit gemeinsam Spaß haben; jeder kann mitmachen, egal, welche Figur man hat oder wie alt man ist“ weiß Katrin Brünjes.
Beide Kurse finden sechsmal 14-tägig in der Vereinshalle des TVF, Zum Schoofmoor 16 in Lilienthal statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen. Es darf einmal kostenlos geschnuppert werden. Weitere Informationen und Anmeldung über die Geschäftsstelle des TVF per Email unter geschaeftsstelle@tvfalkenberg.de oder telefonisch unter 04298/31855 (dienstags von 9 - 11 und von 16 - 18 Uhr). Alle Informationen über den Verein findet man im Internet unter www.tvfalkenberg.de.
Stadtwerke starten neues Vorzeigeprojekt mit Datenbrille
Selbstbedienungs-Bücherflohmarkt
TV Lilienthal startet Sportbetrieb
Seeberger Jubiläumsfest auf 2021 verschoben

Start der neuen Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.

Diskussion um Mauerseglerstraße geht weiter

Vortrag an der AVL: Exoplanetenbeobachtung
Sportfischerprüfung in Lilienthal hat noch Plätze frei

Exoplaneten beobachten - Vortrag bei im AVL-Vereinsheim

Fairy Tales - Fotoausstellung in der Bibliothek

Neujahrsempfang im Rathaus - Bürgermeister Tangermann durfte zahlreiche Gäste begrüßen
Nikolausdamengolf - GC Lilienthal beendet Saison

Süßer die Glocken - Volle Kirche, tolles Publikum

Von Integration zur Inklusion - Golfclub Lilienthal mit Inklusions-Projekt für Innovationspreis nominiert
Klinik Lilienthal lud zur Kinderuni ein - Aktionstag mit interessantem Programm für Kinder und Erwachsene
Neue Leuchtmittel - Falkenberger Landstraße

Ästhetik trifft Wissenschaft - Vortrag über die Bedeutung der Farben der Sterne
Es gab nur Sieger - 10. Ryder Cup à la Lilienthal
Seebergen liest - Heimatverein Seebergen lädt zur Lesewoche
Lichterfest + Feuerspektakel - Wümmenblick verzaubert den November
Einbruchprävention
Mehr als Sport - TV Falkenberg bei NDR 1
„Ich bin ich“ - Ausstellung Selbstbildnisse
AWO wird 100 Jahre

Demografiefester Betrieb - Gemeinde Lilienthal zum 3. Mal ausgezeichnet
7. Lions Charity Cup - Spende von 1.500 Euro

Eine mutige Entscheidung - IGS Lilienthal bei der „Alpenüberquerung 2019“

7. Gospel Day - Lilienthaler Chor nimmt teil

„JobBlick“ gab Impulse - IGS-Schüler informierten sich auf der Jobmesse

Teilhabeberatung im Lilienhuus - Beratungsstelle befindet sich jetzt über Rossmann
Schwerpunktthema Bildung - Vielfältiges Kursangebot im Herbst / Winter Semester 2019/20

Neue musikalische Reihe - „Klubkonzerte Lilienthal“ startet am kommenden Sonnabend
