Hauptgewinn ein E-Bike - Gewinner des LiLi-Live-Weihnachtsgewinnspiels ermittelt
Lilienthal. Genau 620 Teilnahmekarten befanden sich in der Losbox, die die LiLi Live eG im Falkenberger Autohaus Meyer aufgestellt hatte. Johanna Rohlfs (9) und ihr Bruder Phillip (14) hatten die schöne Aufgabe, zehn Gewinner des Weihnachtsgewinnspieles der Lilienthaler Werbegemeinschaft zu ziehen. Der Hauptpreis war ein Gutschein für ein E-Bike.
Die Aufgabe war ziemlich einfach. In 23 Lilienthaler Geschäften erhielten die Kunden beim Einkaufen kleine Sticker, die auf die Teilnahmekarten geklebt werden mussten, Absender drauf - und schon hatte man die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen.
Gunda Gefken und Andrea Vogelsang vom LiLi-Live-Vorstand erzählten, dass manche Familien gleich mehrere Teilnahmekarten abgegeben hatten. Aber: Jede Familie konnte nur einmal gewinnen. Das war eine der Bedingungen. Aber so etwas erhöht natürlich die Gewinnchance. Im Übrigen haben nicht nur Lilienthaler mitgemacht, sondern auch Kunden aus Buchholz, Sottrum, Rotenburg und Syke gaben ihre Kärtchen ab.
Die beiden Frauen bedankten sich bei den vielen Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft. Den Gutschein für das E-Bike jedoch käme aus dem „eigenen Pott“ der Werbegemeinschaft.
Tolle Preise
Im Wechsel zogen Johanna und Phillip folgende Gewinner, beginnend beim zehnten Preis:
Einen Gutschein für ein Mittagessen im skandinavischen Restaurant Amendssons für zwei Personen, bekommt Familie Schulz aus Wuppertal.
Über je einen Essensgutschein bei Amendssons für vier Personen, können sich die Familien Weber und Semlitsch, beide aus Lilienthal, freuen.
Ein 50-Euro-Gutschein für TRI IT Service Rohlfs, geht an Familie Starke aus Filderstadt/Baden-Württemberg.
Der sechste Preis ist ebenfalls ein Gutschein in Höhe von 50 Euro, einzulösen bei Haar, den Familie Eisele, Lilienthal erhält.
Zwei Karten für das Amtsgartenkonzert im August hat Familie Veenhuis aus Bremen gewonnen, einen Wassersprudler Familie von Altens aus Lilienthal.
Familie Pannemann-Thiel aus Worpswede bekommt den dritten Preis, das bedeutet einhundert Euro in bar.
30 LiLi-Taler à zehn Euro kann Familie von Salzen aus Lilienthal in diversen Geschäften ihrer Gemeinde ausgeben.
Als Hauptgewinner wurde Familie Böttjer aus Lilienthal ermittelt. Sie bekommt den Gutschein für ein E-Bike im Wert von 1.700 Euro, den sie bei Kück - Fahrräder in Lilienthal einlösen kann.
Die Gewinner werden alle benachrichtigt.
Stadtwerke starten neues Vorzeigeprojekt mit Datenbrille
Selbstbedienungs-Bücherflohmarkt
TV Lilienthal startet Sportbetrieb
Seeberger Jubiläumsfest auf 2021 verschoben

Start der neuen Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.

Diskussion um Mauerseglerstraße geht weiter

Vortrag an der AVL: Exoplanetenbeobachtung
Sportfischerprüfung in Lilienthal hat noch Plätze frei

Exoplaneten beobachten - Vortrag bei im AVL-Vereinsheim

Fairy Tales - Fotoausstellung in der Bibliothek

Neujahrsempfang im Rathaus - Bürgermeister Tangermann durfte zahlreiche Gäste begrüßen
Nikolausdamengolf - GC Lilienthal beendet Saison

Süßer die Glocken - Volle Kirche, tolles Publikum

Von Integration zur Inklusion - Golfclub Lilienthal mit Inklusions-Projekt für Innovationspreis nominiert
Klinik Lilienthal lud zur Kinderuni ein - Aktionstag mit interessantem Programm für Kinder und Erwachsene
Neue Leuchtmittel - Falkenberger Landstraße

Ästhetik trifft Wissenschaft - Vortrag über die Bedeutung der Farben der Sterne
Es gab nur Sieger - 10. Ryder Cup à la Lilienthal
Seebergen liest - Heimatverein Seebergen lädt zur Lesewoche
Lichterfest + Feuerspektakel - Wümmenblick verzaubert den November
Einbruchprävention
Mehr als Sport - TV Falkenberg bei NDR 1
„Ich bin ich“ - Ausstellung Selbstbildnisse
AWO wird 100 Jahre

Demografiefester Betrieb - Gemeinde Lilienthal zum 3. Mal ausgezeichnet
7. Lions Charity Cup - Spende von 1.500 Euro

Eine mutige Entscheidung - IGS Lilienthal bei der „Alpenüberquerung 2019“

7. Gospel Day - Lilienthaler Chor nimmt teil

„JobBlick“ gab Impulse - IGS-Schüler informierten sich auf der Jobmesse

Teilhabeberatung im Lilienhuus - Beratungsstelle befindet sich jetzt über Rossmann
Schwerpunktthema Bildung - Vielfältiges Kursangebot im Herbst / Winter Semester 2019/20

Neue musikalische Reihe - „Klubkonzerte Lilienthal“ startet am kommenden Sonnabend
