Gesundheitstraining - TV Falkenberg bietet Präventionssport
Falkenberg (eb). Mit dem Gesundheits- und Präventionssport bietet der TVF ab dem 26. April ein neues sportliches Angebot an, welches sich in erster Linie an Menschen ab dem 50sten Lebensjahr und auch insbesondere an diejenigen richtet, die nie oder lange nicht mehr Sport getrieben haben.
Durch das regelmäßige wöchentliche Training gelangen die Teilnehmenden zu einer körperlichen Fitness, mentaler Stärke, innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Das Kursprogramm wurde durch das Qualitätssiegel „Sport Pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Bundesärztekammer zertifiziert.
Mit einem Warm-Up werden zu Beginn der Sportstunde die größeren Muskelpartien aktiviert und der Körper stellt sich auf die bevorstehende Belastung ein. Es folgt das Körpertraining. Durch die koordinativ anspruchsvollen Übungen verbessert sich das Zusammenspiel verschiedener Muskeln und die Tiefenmuskulatur wird trainiert. Dazu gehören auch Faszien- und Herz-Kreislauftraining. Dabei entscheidet jeder für sich die Intensität der einzelnen Übungen, ganz persönlich nach seinem eigenen Level und zum Abschluss wird eine Entspannungsübung angeboten.
Fitnesstraining macht Spaß. Allein schon das Gefühl des Stolzes auf die eigene Leistung nach einer Trainingseinheit ist es wert, Gesundheits- und Präventionssport zu betreiben und ganz nebenbei wird der Körper gekräftigt, das Gleichgewicht und die Koordination geschult und das körperliche Wohlbefinden – sowohl physisch als auch psychisch gesteigert.
Das Training beginnt am Freitag, den 26. April um 10 Uhr im Vereinshaus des TVF, Zum Schoofmoor 16 in Lilienthal. Es darf zweimal kostenlos geschnuppert werden. Weitere Auskünfte erteilt der Trainer Helmut Mojen unter 04283/5558. Anmeldung über die Geschäftsstelle des TVF unter 04298/31855 (dienstags von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis 18 Uhr), sowie per Email an geschaeftsstelle@tvfalkenberg.de. Das gesamte Sportangebot finden Sie unter www.tvfalkenberg.de.
Stadtwerke starten neues Vorzeigeprojekt mit Datenbrille
Selbstbedienungs-Bücherflohmarkt
TV Lilienthal startet Sportbetrieb
Seeberger Jubiläumsfest auf 2021 verschoben

Start der neuen Freiwilligenagentur Lilienthal e.V.

Diskussion um Mauerseglerstraße geht weiter

Vortrag an der AVL: Exoplanetenbeobachtung
Sportfischerprüfung in Lilienthal hat noch Plätze frei

Exoplaneten beobachten - Vortrag bei im AVL-Vereinsheim

Fairy Tales - Fotoausstellung in der Bibliothek

Neujahrsempfang im Rathaus - Bürgermeister Tangermann durfte zahlreiche Gäste begrüßen
Nikolausdamengolf - GC Lilienthal beendet Saison

Süßer die Glocken - Volle Kirche, tolles Publikum

Von Integration zur Inklusion - Golfclub Lilienthal mit Inklusions-Projekt für Innovationspreis nominiert
Klinik Lilienthal lud zur Kinderuni ein - Aktionstag mit interessantem Programm für Kinder und Erwachsene
Neue Leuchtmittel - Falkenberger Landstraße

Ästhetik trifft Wissenschaft - Vortrag über die Bedeutung der Farben der Sterne
Es gab nur Sieger - 10. Ryder Cup à la Lilienthal
Seebergen liest - Heimatverein Seebergen lädt zur Lesewoche
Lichterfest + Feuerspektakel - Wümmenblick verzaubert den November
Einbruchprävention
Mehr als Sport - TV Falkenberg bei NDR 1
„Ich bin ich“ - Ausstellung Selbstbildnisse
AWO wird 100 Jahre

Demografiefester Betrieb - Gemeinde Lilienthal zum 3. Mal ausgezeichnet
7. Lions Charity Cup - Spende von 1.500 Euro

Eine mutige Entscheidung - IGS Lilienthal bei der „Alpenüberquerung 2019“

7. Gospel Day - Lilienthaler Chor nimmt teil

„JobBlick“ gab Impulse - IGS-Schüler informierten sich auf der Jobmesse

Teilhabeberatung im Lilienhuus - Beratungsstelle befindet sich jetzt über Rossmann
Schwerpunktthema Bildung - Vielfältiges Kursangebot im Herbst / Winter Semester 2019/20

Neue musikalische Reihe - „Klubkonzerte Lilienthal“ startet am kommenden Sonnabend
