red

Weniger Einsamkeit

Seit einem halben Jahr begleitet die Alzheimer Gesellschaft Lilienthal Menschen mit Demenz im Krankenhaus Osterholz – das Feedback ist durchweg positiv.

Landkreis/Lilienthal. Seit Januar kümmert sich die Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und Umzu im Kreiskrankenhaus Osterholz-Scharmbeck regelmäßig um Patientinnen und Patienten mit Demenz – mit sichtbarem Erfolg: Nach sechs Monaten fällt die Bilanz eindeutig positiv aus.

Verlässliche Nähe im Klinikalltag

Ein Krankenhausaufenthalt ist für Menschen mit Demenz oft besonders belastend: fremde Umgebung, wechselndes Personal, ungewohnte Abläufe. Genau hier setzt das Besuchsprojekt an. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Alzheimer Gesellschaft kommen regelmäßig zu Besuch, sprechen mit den Betroffenen, hören zu, sind einfach da. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet das Sicherheit und Geborgenheit. „Unsere Arbeit zeigt, dass kleine Gesten große Wirkung haben können“, sagt eine Mitarbeiterin der Alzheimer Gesellschaft.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses berichten von einer spürbaren Verbesserung im Wohlbefinden der Betroffenen. Die Atmosphäre auf den Stationen habe sich verbessert, Einsamkeit werde seltener beobachtet. Der Austausch zwischen Pflegekräften und den geschulten Ehrenamtlichen stärkt zudem das Verständnis für demenzbedingte Verhaltensweisen im Klinikalltag.

Engagierte Kooperation – auf Spenden angewiesen

Die Zusammenarbeit zwischen dem Krankenhaus Osterholz und der Alzheimer Gesellschaft Lilienthal ist ein Modellprojekt für gelungene Vernetzung im Gesundheitswesen. Umso wichtiger ist die langfristige Sicherung: Die Gesellschaft möchte das Angebot nicht nur fortführen, sondern nach Möglichkeit ausbauen – benötigt dafür aber finanzielle Unterstützung.

„Die Begleitung von Menschen mit Demenz während des Klinikaufenthaltes muss weitergeführt werden“, betont Petra Reiß von der Alzheimer Gesellschaft. Ohne Spenden und Förderer sei das auf Dauer nicht zu leisten. Ziel sei es, auch über 2025 hinaus den Besuchsdienst zu sichern und auszubauen.

Kontakt und Unterstützung

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann sich direkt an die Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und Umzu wenden. Petra Reiß steht unter der Telefonnummer 0173 6784777 oder per E-Mail an info@alz-lilienthal.de für alle Fragen zur Verfügung.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular