eb
Von Ritualen und Bräuchen
Bilder
Die „Schwarze Witwe“ kommt aus dem Jahr 1898 und entführt Besucher:innen des Scharmbecker Friedhofs am Sonntag, 1. Oktober, in die Welt unserer Ahnen. Es geht um längst vergessene Bestattungsbräuche und dem Aberglauben. Untermauert werden ihre Erzählungen immer wieder von ihrem eigenen Schicksalsschlag.
In der Dämmerung ab 18 Uhr möchte die „Schwarze Witwe“ den Besuchenden ihre eigene Sterblichkeit und die Notwendigkeit von Ritualen näherbringen.
Interessierte, die die „Schwarze Witwe“ aus der Vergangenheit kennenlernen möchten, können sich Tickets unter friedhofsgefluester.de sichern.
Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist am Haupteingang der kapelle auf dem Scharmbecker Friedhof, Lange Straße.
Weitere Nachrichten
Osterholzer Anzeiger
Kurznachrichten aus der Region und für die Region

Grasberger Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Grasberg steht bei den Organisatoren in finaler Vorbereitung. Er findet auf dem Gelände zwischen dem Rathaus und der Kirche statt.

Weihnachtliches Konzert
Die Hamburg Blues Band präsentiert ihr Weihnachtskonzert am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr in der Music Hall Worpswede.

Lange Silvesternacht
Nach mehreren Jahren Pause kann das Jahr 2023 wieder in der Music Hall Worpswede verabschiedet werden.

Viel geplant im neuen Jahr
Die Evangelische Jugend des Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck stellt das Jahresprogramm 2024 vor.