red

Volksfest für Jung und Alt.

In Worphausen wird endlich wieder gefeiert, und zwar das Schützenfest an Himmelfahrt, 29. Mai, sowie am Samstag, 31. Mai.

Das aktuelle Königshaus.

Das aktuelle Königshaus.

Bild: Eb

Worphausen (red). Mit Festumzug, Vogelschießen, Kindernachmittag und 90er-Party feiert Worphausen am 29. und 31. Mai sein traditionelles Schützenfest. Im Mittelpunkt: das scheidende Königspaar und die Gemeinschaft für Jung und Alt.

Wenn am Himmelfahrtstag wieder die Uniformen aus dem Schrank geholt und die Straßen bunt geschmückt werden, ist klar: Das Schützenfest Worphausen steht vor der Tür. Am 29. und 31. Mai 2025 feiert der Schützenverein sein 69. Fest – mit Musik, Marsch, Kinderprogramm, Vogelschießen und großer Party. Im Mittelpunkt steht das amtierende Königspaar Urda und Holger Linke, die sich auf ein stimmungsvolles Finale ihrer Regentschaft freuen.

Ein tolles Jahr

„Es ist kaum zu glauben, aber das Jahr als euer Schützenkönig ist schon fast wieder vorbei“, schreibt Holger Linke in der aktuellen Festschrift. „Schützenkönig zu sein ist schon etwas ganz Besonderes. Dieses Erlebnis möchte ich nicht missen.“ Gemeinsam mit seiner Frau Urda Linke, der amtierenden Königin, hat er ein ereignisreiches Jahr erlebt – mit zahlreichen Ausmärschen, Empfängen und geselligen Abenden bei befreundeten Vereinen. Dank richtet er auch an seine Adjutanten Jürgen Böschen, Holger Schnaars und Alfons Hasenpusch: „Ohne deren Unterstützung war ich manchmal wirklich aufgeschmissen.“ Dank spricht auch die Damenkönigin aus: „Es war eine wunderbare Zeit, die ich nicht missen möchte“, sagt Gisela Blendermann, scheidende Damenkönigin, in der Festzeitung. „Gerne denke ich an die Bälle und Empfänge bei den befreundeten Vereinen zurück. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht!“ Ihren besonderen Dank richtet sie an ihre Begleiterinnen Gunda und Astrid sowie an Vizekönigin Svenja.

Das Programm

Los geht es am Donnerstag, 29. Mai, um 13 Uhr mit dem Treffen der teilnehmenden Vereine und Musikgruppen beim Lilienhof, um das Königspaar abzuholen. Nach dem Antreten um 13.30 Uhr beginnt um 13.45 Uhr der große Festumzug. Die Marschroute führt über Gartenstraße, Querreihe, Kiefernweg, Lüninghauser Straße, An den Alten Eichen, erneut Kiefernweg, wieder die Lüninghauser Straße entlang bis zum Festplatz am Balkan Landhaus.

Dort wird das Königspaar gegen 14.30 Uhr die Teilnehmenden empfangen. Parallel startet der Festplatzbetrieb mit Fahrgeschäften, Spielbuden, kulinarischem Angebot und Unterhaltung für alle Altersgruppen.

Am Samstag, 31. Mai, geht es um 14 Uhr mit dem Antreten in der Schießhalle weiter. Dann beginnt das Vogelschießen für Schützen, Damen und Jugend. Währenddessen läuft auf dem Festplatz ein buntes Programm mit Kinderkarussell, Hüpfburg, Entenangeln und Imbissständen. Von 15 bis 17.30 Uhr findet zudem ein Kindernachmittag statt mit Kinderschminken, Kindertanz mit Silja, sowie Auftritten der Hip-Hop-Gruppe des TV Eiche Horn und der Dance Mix Formation vom Starlights Studio Blockdiek.

Die Spannung steigt am Abend: Um 20 Uhr werden in der Schützenhalle die neuen Majestäten proklamiert. Nach der Krönung wird ab 21.30 Uhr gefeiert: Die „Back to the 90’s Party“ lädt ein zu Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung unter dem Motto „Worphausen tanzt“.

Der Schützenverein freut sich auf zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und der Region – nicht nur Mitglieder, sondern alle, die Lust auf ein fröhliches Fest mit Tradition und Herz haben. „Ich freue mich darauf, beim Königsempfang ein paar schöne Stunden mit euch zu verbringen“, so König Holger. Und Urda Linke steht ihm dabei sicher in nichts nach.


UNTERNEHMEN DER REGION