red

Winterliches Gnarrenburg

Mit einer humorvollen Adventsführung durch den winterlichen Wald und dem beliebten Silvestertreffen der Wohnmobilisten startet Gnarrenburg in die kalte Jahreszeit – mit Geschichten, Gemeinschaft und guter Stimmung.

 

Gästeführerin Frauke Klemme ist schon bestens vorbereitet für ihre außergewöhnliche Waldwanderung.

Gästeführerin Frauke Klemme ist schon bestens vorbereitet für ihre außergewöhnliche Waldwanderung.

Bild: Eb

Gnarrenburg. Die kalte Jahreszeit hat begonnen und viele Menschen freuen sich bereits auf die besinnliche Vorweihnachtszeit. Wer trotz des Wetters nicht Zuhause sitzen möchte, sollte sich die besondere Gästeführung in der Adventszeit nicht entgehen lassen. Als stimmungsvoller Auftakt zur Wintersaison bietet Gästeführerin Frauke Klemme am Sonntag, 30. November, um 14 Uhr ihre etwas andere Waldwanderung „Nicht alle Nadeln an‘ne Tanne – Unheiliges zu Weihnachten“ an. Mit viel Humor und Wissen führt sie durch den winterlichen Wald und erzählt kuriose Geschichten und wird auch den einen oder anderen Besucher zum Nachdenken anregen. Auch Historisches kommt nicht zu kurz – von alten Bräuchen über abergläubische Rituale bis zu skurrilen Geschichten. Die etwa vier Kilometer lange Tour dauert rund 90 Minuten und richtet sich an alle, die sich in der Vorweihnachtszeit auf ungewöhnliche Weise einstimmen möchten. Anmeldungen sind unter anfrage@frauke-klemme.de möglich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Unter frauke-klemme.de finden Interessierte weitere Informationen.

 

Silvestertreffen

Ein weiteres Highlight im Winter ist das traditionelle Silvestertreffen der Wohnmobilisten, organisiert vom Touristik Gnarrenburg e. V., die bereits mitten in den Vorbereitungen sind. Von Sonntag, 28. Dezember, bis Donnerstag, 1. Januar 2026, treffen sich Wohnmobilfreunde in Gnarrenburg, um gemeinsam in geselliger Runde ins neue Jahr zu starten. Auf dem Programm stehen neben dem obligatorischen Begrüßungsabend eine winterliche Wanderung – die Kohl- und Pinkel-Tour – und das große Silvesterfest mit Buffet, Musik und Tanz. Am Neujahrsmorgen erwartet die Teilnehmer ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. über die Tage verteilt bietet das Team des Vereins wieder besondere Programmpunkte in Kooperation mit den Gnarrenburger Kultureinrichtungen an. „Es sind noch Stellplätze frei - wir freuen uns über jede Anmeldung und ausdrücklich auch über Gäste aus den Nachbarlandkreisen“, sagt Melanie Blank, 1. Vorsitzende des Touristik Gnarrenburg e. V. Weitere Informationen zum Silvestertreffen gibt es unter 04763/627111, info@touristik-gnarrenburg.de oder touristik-gnarrenburg.de. Dort finden Interessierte auch die Möglichkeit, sich anzumelden.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular