red

Schimmel an Schule

Ein Schimmelbefall am Containertrakt der Schule am Klosterplatz wirft bei der Linken Fragen nach Versäumnissen der Kreisverwaltung auf.

Osterholz-Scharmbeck. Die Linksfraktion des Kreistags fordert schnelle Lösung und vollständige Aufklärung

Die Osterholzer Linke erhebt nach der Sperrung eines Containertrakts an der Schule am Klosterplatz schwere Vorwürfe gegen die Kreisverwaltung. Wie erst in der Kreistagssitzung am 18. November bekannt wurde, ist der Bereich bereits seit dem 4. November wegen massiven Schimmelbefalls geschlossen.

In einem offenen Brief zeigt sich die Fraktion „entsetzt und empört“ über die späte Information des Kreistags. Besonders hart treffe die Situation die Schülerinnen und Schüler, darunter viele mit Behinderungen. Wörtlich heißt es: „Leidtragende sind wieder die Schwächsten in dieser Gesellschaft. Gerade für Menschen mit Behinderungen sind solche plötzlichen Veränderungen kaum zu ertragen und zerstören das gerade für diese Menschen besonders zentrale Bedürfnis nach Sicherheit und Verlässlichkeit.“

Die Linke kritisiert, dass bereits früher aufgetretene Feuchtigkeitsschäden an den Containern offenbar nur oberflächlich behoben worden seien. Zweifel bestehen auch daran, ob die Dichtigkeit der Anlage später regelmäßig kontrolliert wurde. Der flächige Schimmelbefall sei ein Hinweis darauf, dass Probleme über längere Zeit bestanden haben müssen.

Unverständnis äußert die Fraktion zudem über eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 6. November – zwei Tage nach der Schließung. Dort habe die Verwaltung Umbaupläne für die Gebäude am Klosterplatz vorgestellt, ohne den maroden Zustand der Container oder die Sperrung zu erwähnen.

Die Linke fordert nun eine tragfähige und kurzfristige Lösung für die betroffenen Kinder. Ein weiteres Provisorium, das lediglich notdürftig geflickt werde, sei aus ihrer Sicht nicht hinnehmbar.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular