eb

Scharmbecker Orgeltage: Dreitägiges Programm in der Kirche

Landkreis Osterholz (eb). Vom 11.-13. September finden die 14. Scharmbecker Orgeltage in der St. Willehadi-Kirche statt. Aus Anlass des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven dreht sich an diesem Wochenende alles um diesen herausragenden Komponisten.

Es finden Konzerte für Schülerinnen und Schüler statt, Konzerte mit der „Capella Ansgarii“ aus Bremen und am Sonntag startet die neu ins Leben gerufene „Orgel-Tour“.
Das Programm beginnt am Freitag mit einem Erzählkonzert für Schulklassen. Die erste öffentliche Veranstaltung findet dann am Samstag, 12. September um 19.30 Uhr statt. Unter dem Motto „Beethoven vocal“ präsentieren Organistin Caroline Schneider-Kuhn und die Cappella Ansgarii mehrere Stücke von Beethoven, darunter das Kyrie aus der Missa in C, die Mondscheinsonate und Variationen über die Hymne „God save the king“. Das Programm wird um 21 Uhr noch einmal wiederholt. Nach den Konzerten erwartet die Besucher*innen auf der Rasenfläche neben der Kirche ein Glas Orgelwein oder ein nicht-alkoholisches Getränk.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst - ebenfalls untermalt von Beethovens Musik. Danach startet die neue „Orgel-Tour“, die drei Konzerte in drei Kirchen umfasst. Der Auftakt findet um 14 Uhr in der St. Johannes Kirche in Ritterhude mit Lars Blumenstein statt. Um 14 Uhr geht es in der St. Marien Kirche in Osterholz-Scharmbeck weiter, dort gibt es auch Kaffee und Kuchen für die Gäste. Das dritte Konzert beginnt um 18 Uhr in der St. Willehadi Kirche.
Die „Orgel-Tour“ kann mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto absolviert werden. Wer keine Möglichkeit hat, von einer Kirche zur anderen zu kommen, kann dies bei der Anmeldung angeben. Die Kirchengemeinde bemüht sich dann um Möglichkeiten.
Wegen der begrenzten Sitzplatzanzahl ist für alle Konzerte ist eine Anmeldung erforderlich: Kirchenbüro St. Willehadi, 04791-899 851 oder gemeindebuero@willehadi.de Die Anmeldung muss bis zum 8. September erfolgt sein.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der „Scharmbecker Orgeltage“ ist frei. Der „Freundeskreis Scharmbecker Kirchenmusik e.V.“ macht dieses möglich und lädt alle musikinteressierten Menschen herzlich zu den Konzerten im kleinen Format ein.


UNTERNEHMEN DER REGION