eb

Radeln für ein gutes Klima

Der Landkreis ruft auch in diesem Jahr wieder alle Einwohner:innen dazu auf, sich am Stadtradeln ab Montag, 2. Juni, zu beteiligen.

 

Auch Landrat Bernd Lütjen nimmt regelmäßig an der Aktion teil.

Auch Landrat Bernd Lütjen nimmt regelmäßig an der Aktion teil.

Bild: Eb

Landkreis Osterholz. Der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln steht kurz bevor. Landrat Bernd Lütjen und die Bürgermeister:innen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden rufen alle Bürger:innen dazu auf, sich von Montag, 2. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, aktiv zu beteiligen. Alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, sich ehrenamtlich engagieren oder einem Verein angehören, sind dazu eingeladen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten - und dabei Kilometer für das eigene Team, die Heimatkommune und eine bessere Radinfrastruktur zu sammeln.

Ziel des Stadtradelns ist es, den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad im Alltag attraktiver zu machen und so gleichzeitig die Umwelt und die eigene Gesundheit zu fördern. Zusätzlich können alle Teilnehmenden attraktive Preise rund um das Fahrrad gewinnen.

 

Stadtradeln-App

Die Teilnahme an der Aktion ist über die kostenlose Stadtradeln-App möglich. Teilnehmende können ihre gefahrenen Strecken bequem per GPS aufzeichnen. Die gesammelten Kilometer fließen direkt in die Team- und Kommunenwertungen ein. Zusätzlich bietet die App einen wichtigen Mehrwert für die Verkehrsplanung: Die anonymisierten Bewegungsdaten werden wissenschaftlich ausgewertet und liefern dem Landkreis wertvolle Erkenntnisse, etwa zu stark frequentierten Routen oder Engpässen im Verkehrsfluss. So können Radwege zukünftig noch gezielter ausgebaut werden.

 

Erfolgreich in der Vergangenheit

Im vergangenen Jahr nahmen über 2.475 Menschen im Landkreis an der Aktion teil und legten innerhalb von drei Wochen gemeinsam über 470.000 Kilometer zurück, womit 78 Tonnen CO2 vermieden werden konnten.

Um dieses Ziel wieder zu erreichen oder sogar zu überschreiten lädt Landrat Lütjen alle ein, mitzumachen: „Man muss kein Profi sein - es geht beim Stadtradeln nicht um Höchstleistungen, sondern um Spaß und den gemeinsamen Einsatz für eine gute Sache. Jeder Kilometer zählt.“

Die Anmeldung zum Stadtradeln ist bis einschließlich Sonntag, 22. Juni möglich - entweder über die Website stadtradeln.de/landkreis-osterholz oder über die App. Benutzerprofile aus dem Vorjahr können reaktiviert werden.

Alle wichtigen Informationen sind auch unter landkreis-osterholz.de/stadtradeln zu finden. Zudem informiert der Landkreis regelmäßig auf den Social-Media-Kanälen über den aktuellen Kilometerstand.


UNTERNEHMEN DER REGION