Ingrid Mahnken (Historischer Moorhof Augustendorf)

Muttertagsfreuden bei Bilderbuchwetter Hochbetrieb auf dem „Historischen Moorhof“

Augustdorf. Mit einem derartigen Ansturm hatten die Mitglieder des Heimatvereins „Historischer Moorhof“ am Muttertag nicht gerechnet. Doch das Bilderbuchwetter zog sicherlich die unzähligen Besucher an, der musealen Anlage einen Besuch abzustatten. Zahlreiche Besucher kamen, um ihre Mütter und Großmütter zu feiern. Doch auch große und kleine Besucher aus nah und fern, viele von ihnen Wiederholungsgenießer, ließen sich an diesem Nachmittag verwöhnen. Der Duft von frisch gebackenem Apfel- und Butterkuchen aus dem alten Steinbackofen zog durch die Luft. Die ehrenamtlichen Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um den Ansturm zu bewältigen und sicherzustellen, dass jeder Gast bei Kaffee und Kuchen vor malerischer Kulisse den Tag genießen konnte.
Im Inneren des alten Rauchhauses verführten selbst gemachte Marmeladen, Liköre oder Honig vom Imker zum Kauf. Auch verschiedene Brote mit Rezepten aus Großmutters Zeiten wie die Moorkruste oder Buttermilchbrot, oder Mettwürste frisch aus dem Rauch, waren allemal eine Sünde wert. Handarbeiten wie zum Beispiel Socken, Topflappen oder kleine Schmusetiere für den hoffnungsvollen Nachwuchs verführten zum Kauf. Groß war das Interesse an der Geschichte der ersten Mooranbauern. Auch hier gaben die Mitglieder des Vereins den Besuchern gerne Auskunft. An einem Torfstich wurde die schweißtreibende Arbeit des Torfstechers vorgeführt. Es war alles in allem ein rundum gelungener Tag. „Mit so einem Ansturm haben wir nicht gerechnet“, freuten sich die Vorsitzende Stephanie Schriefer und ihr Team über die tolle Resonanz.

UNTERNEHMEN DER REGION