

Lilienthal. Die Unterstützung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen spielt für die Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und Umzu e. V. (ALZ) eine wichtige Rolle. Deshalb bat sie Anfang Juli eine Qualifizierung zu ehrenamtlichen Betreuenden an.
Ziel war es, die Teilnehmenden mit den Grundlagen der Erkrankung vertraut zu machen und sie auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Cornelia Plötz, zertifizierte Validationsanwenderin, vermittelte wichtige Kenntnisse zum Krankheitsbild Demenz, zur Bedeutung der Biografie und zur Kommunikation mit Betroffenen.
Um die neu gewonnen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen, plant die ALZ weitere Kurse, um die ehrenamtlichen Zeitschenker:innen bestmöglich auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Interessierte, die ebenfalls einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Bereich der Demenzbetreuung nachgehen wollen oder die Unterstützung im Umgang mit Menschen mit Demenz suchen, können sich an Petra Reiß unter 0173/678477 oder info@alz-lilienthal.de wenden. Weitere Informationen gibt es auch auf der Website unter alzheimer-gesellschaft-lilienthal.de.