

Landkreis. Am 14. November ist Weltdiabetestag - ein Datum, das an eine Krankheit erinnert, deren Zahl weltweit rasant zunimmt. Allein in Deutschland leben nach Angaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft rund neun Millionen Menschen mit Diabetes, der überwiegende Teil davon mit Typ 2.
Der Lions Club Osterholz beteiligt sich in diesem Jahr mit mehreren Aktionen an der weltweiten Kampagne. Ziel ist es, über Risiken, Vorbeugung und Früherkennung von Diabetes Typ 2 zu informieren. Bereits am 12. November lädt der Club um 19 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag in das Hauptgebäude der Volksbank Osterholz-Bremervörde, Marktstraße 1–5, ein. Der Diabetologe Dr. med. Martin Veitenhansl erläutert dort Ursachen und Möglichkeiten zur Vermeidung der sogenannten „Volkskrankheit“. Der Eintritt ist frei, der Zugang erfolgt über den Parkplatz auf der Rückseite des Gebäudes.
Parallel informiert der Lions Club auf dem Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck über die Erkrankung und bietet in Zusammenarbeit mit der Alten Apotheke kostenlose Blutzuckerkontrollen an. Je nach Ergebnis geben die Lions Empfehlungen für eine ärztliche Untersuchung.
Typ-2-Diabetes, früher oft als Alterszucker bezeichnet, betrifft zunehmend auch jüngere Menschen. Ursache ist meist eine Kombination aus Bewegungsmangel, ungesunder Ernährung und genetischer Veranlagung. Weil die Insulinproduktion schleichend nachlässt, bleibt die Krankheit oft lange unentdeckt. Umso wichtiger sei, so der Lions Club, rechtzeitig gegenzusteuern – mit Wissen, Bewegung und bewusster Ernährung.



