Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#LandkreisRotenburg Dr. Marco Mohrmann ist von der CDU-Landtagsfraktion einstimmig zum agrarpolitischen Sprecher gewählt worden.
#Ohz Die Grünen forderten am Dienstagnachmittag im Bau- und Umweltausschuss ein generelles Tempolimit von 30km/h für die Bördestraße aber auch im kompletten Stadtgebiet.
#Landkreis Osterholz Der Entwurf des Osterholzer Kreishaushalt 2023 schließt mit einem Defizit von 19,6 Millionen Euro ab.
#Gnarrenburg Brilliter Feuerwehrleute befreiten ein Schulkind, das in einem Stuhl eingeklemmt war, mit einer Eisensäge – das Kind blieb unverletzt.
Deutschland
#Entlastungspaket Die Ministerpräsident:innen einigten sich auf ein Entlastungspaket inklusive Gas- und Strompreisbremse sowie 49 Euro Ticket.
#Soforthilfeprogramm Um die Zeit bis zur Gaspreisbremse zu überbrücken, soll es eine Dezember-Soforthilfe geben.
#Coronamaßnahmen Eine Studie fand heraus, dass die Kitaschließungen nicht notwendig gewesen seien und den Kindern mehr geschadet als geholfen hätten.
#Impfpflicht Der bayerische Gesundheitsminister Holetschek hat sich für eine sofortige Abschaffung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausgesprochen.
#Karstadt Nach der Ankündigung zahlreicher Filialschließungen bei Galeria Karstadt Kaufhof hat die Gewerkschaft Verdi Widerstand angekündigt.
#Wasserstoff Bundesaußenministerin Annalena Baerbock will die Zusammenarbeit mit Kasachstan im Bereich von Wasserstoff vorantreiben und so Zentralasien enger an Europa binden.
#G7 Beim G7-Treffen der Außenminister:innen in Münster wird auch der Umgang mit der Gewalt in Iran diskutiert.
#49 EuroT icket Das sogenannte Deutschlandticket soll laut Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zum 1. Januar eingeführt werden.
Ausland
#Chinapolitik Scholz ist am Donnerstag nach China geflogen, um sich u.a. mit Präsident Xi Jinping zu treffen.
#WahlinIsrael Netanjahus Parteil Likud konnte sich bei der fünften Wahl in 3 Jahren eine deutliche Mehrheit sichern. Er wird somit wieder Regierungschef.
#Iranproteste Die Zensur im Iran ist als Reaktion auf die Proteste noch strikter geworden - Kommunikation mit Familie oder Bekannten im Iran fast nicht mehr möglich.
#Präsident Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen hat der Linkspolitiker Luiz Inácio Lula da Silva die Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien knapp gewonnen.
#Massenpanik Nach einer Massenpanik mit mehr als 150 Toten in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul laufen die Ermittlungen.
#Raketentests Bundespräsident Steinmeier hat bei einem Besuch in Seoul die Raketentests in Nordkorea verurteilt und deren Einstellung verlangt.
#Comeback Aus Kreisen Donald Trumps hieß es, er würde nach den Midterms eine Kampagne für eine erneute Kandidatur zum Präsidenten beginnen.
Hassanzeigen steigen
Was ist Antisemitismus?

Wirtschaftssenioren jetzt auch im Landkreis Osterholz aktiv
