
Mut und Widerstand
Anlässlich des 80. Todestages des 17-jährigen Kurt Albrecht, der 1945 vom NS-Regime acht Tage vor Kriegsende hingerichtet wurde, veranstaltete Die Linke Osterholz ein Gedenken.
Durch einen Flohmarkt-Fund wurde die vergessene Künstlerin Hanna Ahrens (1903 – 1985), die über 20 Jahre in Worpswede lebte, wiederentdeckt. Zahlreiche Gemälde – Stillleben, Porträts und Genreszenen – sowie Zeichnungen wurden in den letzten Jahren aufgespürt.
Nach ihren Studien lässt Ahrens sich 1931 in Worpswede nieder. Trotz drastischer Einschränkungen in ihrem Leben, bedingt durch die politischen Veränderungen, muss sie ihren Weg finden. Erstmals wird ihr unbekanntes Werk und ihre dramatische Lebensgeschichte im zeitlichen Kontext gezeigt.