Jetzt umtauschen
Landkreis. Der Landkreis Osterholz erinnert daran, dass alle Papier- und Kartenführerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, bis spätestens 2033 ersetzt werden müssen. Um einen geordneten Ablauf zu sichern, hat der Bund gestaffelte Fristen nach Geburtsjahr und Ausstellungsdatum festgelegt.
Für Papierführerscheine, den bekannten grauen oder rosafarbenen „Lappen“, sind die Fristen bereits abgelaufen. Nur wer vor 1953 geboren ist, darf diesen noch bis zum 19. Januar 2033 nutzen. Alle anderen müssen längst den neuen EU-Kartenführerschein beantragt haben.
Jetzt Kartenführerscheine betroffen
Seit Kurzem läuft die nächste Phase: Der Umtausch der ersten Kartenführerscheine. Betroffen sind derzeit die Dokumente, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden. Das Ausstellungsdatum ist auf der Vorderseite im Feld 4a zu finden. Für diese Führerscheine gilt der Stichtag 19. Januar 2026.
Der Landkreis empfiehlt, die Umstellung nicht auf die lange Bank zu schieben. Termine lassen sich bevorzugt online unter www.landkreis-osterholz.de/fuehrerschein
oder telefonisch unter 04791 930-2002 vereinbaren. Zwar sind aktuell noch kurzfristige Termine verfügbar, doch einige Monate vor Ablauf der Frist rechnet die Führerscheinstelle mit Engpässen.
Millionen betroffen
Bundesweit geht es um rund 15 Millionen Papierführerscheine, die bis Ende 1998 ausgestellt wurden, und weitere etwa 28 Millionen Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2013. Im Landkreis Osterholz sind damit in den kommenden gut sieben Jahren noch zahlreiche Bürger zum Umtausch verpflichtet. Wer die Fristen ignoriert, riskiert bei Verkehrskontrollen ein Bußgeld und Probleme im Ausland.
„Demenz – Mensch sein und bleiben“

ToBeN rockt zum Abschied
