Ingrid Mahnken (Historischer Moorhof Augustendorf)

Historischer Moorhof öffnet am Muttertag seine Pforten.

Augustendorf. Am Sonntag, 11. Mai von 14 bis 18 Uhr öffnet der "Historische Moorhof" traditionell seine Pforten.
Beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist am Muttertag der "Historische Moorhof " Augustendorf

Beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist am Muttertag der "Historische Moorhof " Augustendorf

Bild: Ingrid Mahnken

Historischer Moorhof öffnet am Muttertag seine Pforten
Augustendorf. Am Sonntag 11. Mai von 14 bis 18 Uhr öffnet der „Historische Moorhof“ traditionell seine Pforten. Dann wollen die Mitglieder des Heimatvereins ihre Gäste wie gewohnt mit leckerem Apfel- oder Butterkuchen aus dem Steinbackofen verwöhnen.
Viel Wissenswertes erfahren sie im Inneren des alten Rauchhauses. Gerne geben die ehrenamtlichen Helfer Auskunft über das Leben und Wirken der Moorsiedler, die dort unter erschwerten Bedingungen ein Zuhause fanden.
Aber auch ein Rundgang auf der historischen Anlage lohnt sich auf alle Fälle. Einige Aussteller präsentieren ein kleines aber feines Angebot. Es reicht von Hand gestrickten Socken, gehäkelten Tieren, über diverse Brotaufstriche, ob süß oder sauer, so wie Honig vom Imker.
In diesem Jahr ohne die Spezialitäten von Dopf & Grill.
Eine willkommene Einnahmequelle der ersten Siedler war der Torfstich. Wie diese beschwerliche Arbeit von Hand ging wird vor Ort am Torfstich vorgeführt. Und dass man dem Moorbäcker Wolfgang Rohde bei seiner schweißtreibenden Arbeit am alten Steinbackofen über die Schulter schauen kann, ist ein weiteres Highlight. Blech für Blech wird er nicht nur den leckeren Apfel- und Butterkuchen, sondern auch Brote nach altem Rezept aus dem Steinbackofen ziehen.

UNTERNEHMEN DER REGION