red

Hilfsbereitschaft in Kisten

50 prall gefüllte Kartons: Eine gemeinsame Spendenaktion von Lions Club Osterholz und Marktkauf Ludwig setzt ein sichtbares Zeichen für die Tafel Osterholz-Scharmbeck.

Die Aktion „Ein Teil mehr“ im Marktkauf-Markt Osterholz war ein Riesenerfolg.

Die Aktion „Ein Teil mehr“ im Marktkauf-Markt Osterholz war ein Riesenerfolg.

Bild: Eb

Osterholz-Scharmbeck. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt haben der Lions Club Osterholz und der Marktkauf Ludwig gesetzt: 50 vollgepackte Kartons mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln gingen aus einer ganztägigen Spendenaktion am Pumpelberg 6 hervor. Kunden des Marktes beteiligten sich durchweg engagiert und sorgten dafür, dass die Tafel Osterholz-Scharmbeck am Ende deutlich mehr erhielt als erwartet.

„Die Marktkauf-Kunden haben wirklich ein großes Herz für die Tafel in Osterholz-Scharmbeck“, sagt Anja Printz, die gemeinsam mit Gabriele von Drettmann die Aktion organisiert hat. Auch Marktkauf-Geschäftsführer Mischa Ludwig und sein Team unterstützten das Vorhaben in bewährter Weise.

Viele kleine Gesten – ein großer Effekt

Zu den Spenden zählten Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis, Zucker oder Konserven ebenso wie dringend benötigte Hygieneartikel. Einzelne Beiträge verliehen der Aktion eine besondere Note: Eine Frau brachte sechs Paar warme Socken, ein junger Mann gab einen ganzen Bananenkarton voller Süßigkeiten und Lebensmittel ab, zwei Jungen steuerten ihr Taschengeld bei und überreichten eine Packung Smarties. Viele Spender verabschiedeten sich mit einem Lächeln.

Mitglieder des Lions Clubs und der Tafel begleiteten die Aktion vor Ort, gaben Hinweise für den Einkauf und kamen mit Unterstützern ins Gespräch. Diese Begegnungen wirkten nach. Es seien „herzliche Begegnungen, die unser Herz berührt haben“, so Gabriele von Lessel-Drettmann.

Wertschätzung für eine wichtige Einrichtung

Auch Vertreterinnen der Tafel betonten die Bedeutung der Einrichtung und die anhaltend große Wertschätzung durch die Bürger. Die Tafel versorgt wöchentlich zahlreiche bedürftige Menschen aus der Region. Möglich wird dies durch ehrenamtliches Engagement, Kooperationen mit lokalen Märkten wie dem Marktkauf und Initiativen des Lions Clubs. Unterstützung werde weiterhin dringend gebraucht und dankbar angenommen.

Die Organisatoren zeigten sich am Ende sehr erfreut von der Resonanz.

Die 50 gefüllten Kartons sind für viele Menschen in Osterholz-Scharmbeck ein ganz unmittelbarer Beitrag zu einem verlässlichen Alltag.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular