Zeven. Die diesjährige „Schweinejagd“ der Sparkasse Rotenburg Osterholz hat in diesem Jahr 5.000 Euro eingebracht. Im Rahmen der Ostertage waren die Kunden über die Social-Media-Kanäle der Sparkasse dazu aufgerufen worden, rund um die
Geschäftsstellen insgesamt 800 versteckte Sparschweine zu suchen und im besten Fall auch zu finden. Alle Schweine waren mit einem Gewinn verknüpft - entweder mit einer Prämie von 50 Euro für den Finder selbst oder mit einer Spende in Höhe von 10 Euro
für die DKMS. Wer ein Sparschwein fand, konnte den jeweiligen Gewinn durch Meldung der entsprechenden Gewinnsumme des gefundenen Schweines auf Facebook oder Instagram auslösen.
„Mit dieser Aktion wollten wir nicht nur Osterfreude verbreiten, sondern auch ein Zeichen der Solidarität setzen“, erklärt Tina Jörns, Referentin der Sparkasse Rotenburg Osterholz. „Wir freuen uns sehr über die große Beteiligung unserer Community, die diese
Spende möglich gemacht hat.“ Am Ende wurden mehr als 400 Sparschweine zugunsten der DKMS gemeldet. Anschließen hat die Sparkasse die Spendensumme auf 5.000 Euro aufgerundet.
Das Social-Media-Team der Sparkasse überreichte die Spende an das DKMS-Team aus Ritterhude im Rahmen einer internen Veranstaltung. Im Zuge einer Typisierungsaktion ließen sich dann noch alle 22 Kollegen der Sparkasse als neue potenzielle
Knochenmarkspender typisieren.