

Osterholz-Scharmbeck (eb). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Kreisverband Osterholz und die GEW Osterholz laden am 16. Januar zum Kinoabend mit Publikumsgespräch ins Central Theater in Osterholz-Scharmbeck.
Der Film ‚Der letzte Jolly Boy‘ von Hans-Erich Vieth ist diesjähriger Träger des DGB-Filmpreises und eine dokumentarische Reise, die den Holocaust-Überlebenden Leon Schwarzbaum, Jahrgang 1921, über drei Jahre begleitet.
Über den Film: ‚Der letzte Jolly Boy‘ ist ein Roadmovie durch deutsche und polnische Geschichte und Gegenwart – mit einem Mann, der als Jugendlicher mit seiner Boygroup, den ‘Jolly Boys’, amerikanischen Swing interpretierte. Als Einziger seiner Familie überlebt Schwarzbaum, geboren in Hamburg und aufgewachsen im polnischen Bezin, das dortige Ghetto. In Bobrek, einem Außenlager von Auschwitz, leistet er Zwangsarbeit. Er überlebt Auschwitz-Birkenau, Buchenwald und Haselhorst sowie die Todesmärsche von Auschwitz nach Gleiwitz und von Sachsenhausen nach Schwerin. Im letzten Auschwitz-Prozess gegen den ehemaligen SS-Mann Reinhold Hanning war Schwarzbaum einer der Zeugen bzw. Nebenkläger. Seine Energie zieht er aus der Erinnerung. Mehrfach fährt der inzwischen 97-Jährige wieder nach Auschwitz, um zu begreifen, was nicht zu verstehen ist.
Regisseur Hans-Erich Viet steht im Anschluss an den Film für ein Publikumsge-spräch zur Verfügung.
Einlass ist um 19 Uhr, die Filmvorführung startet um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro.