Box voller Heimatvorteile
Gnarrenburg. Regional einkaufen, genießen und entdecken: Das ist die Idee hinter der Gnarrenburger Gutscheinbox, die ab Donnerstag, 6. November, in allen teilnehmenden Geschäften und Unternehmen erhältlich ist. Unter dem Mott „Eine Box voller Heimatvorteile“ vereint sie zahlreiche Gutscheine und Coupons lokaler Betriebe - und lädt dazu ein, die Vielfalt direkt vor der eigenen Haustür zu erleben.
Die handliche Box enthält 19 Gutscheine im Gesamtwert von bis zu 250 Euro. Zusammengestellt wurde sie von engagierten Unternehmen aus Gnarrenburg und Umgebung. Ob Gastronomie, Einzelhandel oder Dienstleistungen - alle haben sich tolle Gutscheine und Vorteile einfallen lassen.
Herausgeber der Box ist der WIR Gnarrenburg e. V., der sich seit vielen Jahren für ein starkes Miteinander und eine lebendige Ortschaft einsetzt. „Mit der Gutscheinbox möchten wir den Menschen Lust machen, vor Ort einzukaufen und ihre Vorteile in vielen Geschäften und Unternehmen zu nutzen“, so Hendrik Grafelmann und Sabrina Kosch vom WIR Gnarrenburg e. V.. Die Gnarrenburger Gutscheinbox eignet sich perfekt als Geschenk - beispielsweise zu Weihnachten - und sorgt garantiert für Freude.
Teilnehmende Betriebe
Die Gutscheinbox ist in allen teilnehmenden Geschäften und Unternehmen erhältlich. Das sind Modehaus Schlüter, Physiotherapie Rieke Grafelmann, Likördings Hendrik Grafelmann, Café Wilma, Konz Haustechnik GmbH & Co. KG, Vollmann Optik Uhren Schmuck, Physio-Team Gnarrenburg, Hortschäfer Gnarrenburg, Classic Weihnachtscirkus, Men‘s Day, Hörsysteme Ahlers Gnarrenburg, RAISA eG/Raiffeisen-Markt Gnarrenburg, Raumgestaltung Neufeld GmbH & Co. KG, Hafen Urvertrauen, Up‘n Swutsch, Edeka Lohmann Gnarrenburg, Tigris Dönersaal Gnarrenburg, FruchtGenuss by KaSa sowie Anzeiger Verlag Bremervörde und Osterholz-Scharmbeck.
Weitere Informationen und eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe finden Interessierte unter wir-gnarrenburg.de.

Einladung zur abendlichten Andacht mit dem Popchor „WirSing’n“
Stadtwerke ohne Internet

belCanto feiert 25 Jahre





Zurück
Nach oben









