

„Das Interesse ist so groß wie nie. Wir freuen uns über die vielen Ideen und das große Engagement der 15 Bewerber für den Klimaschutz“, erklärt Carolin Novak aus dem Marketing-Team der Osterholzer Stadtwerke. „Jetzt entscheiden unsere Kunden über ihr regionales Lieblingsprojekt.“
Frisches Obst zum Selbstpflücken, Naturplätze für Menschen, Bienen & Co oder Sport und Freizeit mit energiesparender Beleuchtung und warmes Wasser durch Sonnenstrahlen – jede Stimme ist Geld wert. Über 15.000 Euro stehen aus dem Ökostrom-Fördertopf für das Jahr 2021 bereit. Von jeder verbrauchten Kilowattstunde aus Wind- oder Wasserkraft fließen 0,025 Cent für die Klimaschutzprojekte im Landkreis Osterholz, von denen stets möglichst viele Menschen profitieren. Die Abstimmung ist bis zum 30. April 2021 unter www.osterholzer-stadtwerke.de/oekostrom-abstimmung/ möglich und dort gibt es auch ausführlichere Informationen zu den Projekten.