eb
Absage Königsreiten vom Reiterverein Worpswede
Aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung zur Corona Pandemie und Verantwortung den Sportlern und Besuchern gegenüber, sah sich der Reiterverein Worpswede zu diesem Entschluss veranlasst.
Das Königshaus Vanessa Laas und Jule Kleinsorge wird ein weiteres Jahr in Amt und Würden bleiben. Die in einigen anderen Sportarten diskutierte Geisterveranstaltungen ohne Publikum sind bei dem RVW nicht gewünscht und die Allgemeinverfügungen sowie die Abstandsregel aus dem Landkreis Osterholz-Scharmbeck haben noch bis zum 31. August Gültigkeit und untersagen jede Großveranstaltung, auch unter 1000 Besucher. Hans-Helmut Pein, 1.Vorsitzender, wünscht allen alles Gute und vor allem Gesundheit.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen ist angepfiffen – doch während das Spiel auf dem Platz an Tempo und Strahlkraft gewinnt, steht die Gleichberechtigung weiterhin im Abseits.

Wer landet auf dem Thron?
Der Wallhöfener Schützenverein feiert vom 11. Juli bis 14. Juli wieder Schützenfest. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und es wird alles für das bevorstehende Schützenfest auf Hochglanz gebracht.
"Du siehst mich" - Sommerkirche an der Hamme
"Du siehst mich" lautet das diesjährige Motto der Sommerkirchengottesdienste, mit denen die Gesamtkirchengemeinde An der Hamme an fünf Sonntagen auf Reisen geht.

Darts-Training für Jugendliche während der Sommerferien
Darts-Training für Jugendliche während der SommerferienDie Sommerferien haben begonnen, und das Jugendzentrum bietet bereits spannende Aktivitäten an. Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, können Jugendliche im Alter von 10 bis 12 Jahren von…
Fahrradtour von Turm zu Turm - Die Hammeniederung von oben
Die Biologische Station Osterholz lädt am Samstag, den 12. Juli, von 10 bis etwa 14.30 Uhr zu einer Fahrradtour durch die Hammeniederung ein.