red

134.000 Euro für den Sportstättenbau

Neun Vereine im Landkreis profitieren von Fördergeldern des Landessportbunds Niedersachsen.

Osterholz-Scharmbeck. Gute Nachrichten für den Vereinssport im Landkreis Osterholz: Für das Förderjahr 2025 hat der Landessportbund (LSB) Niedersachsen Fördermittel in Höhe von 134.140 Euro für den Sportstättenbau im Bereich des Kreissportbundes Osterholz (KSB) bewilligt.

Neun Vereine erhalten damit einen Zuschuss von durchweg 30 Prozent auf ihre beantragten Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen. Das teilte Christina Fengels, zuständig für das Förderverfahren im KSB, jetzt mit.

Gefördert werden Maßnahmen der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf, des SV Aschwarden, des TSV Lesumstotel, des Golf-Clubs Worpswede, des TSV Eiche Neu Sankt Jürgen, des Schützenvereins Huxfeld, des Reit- und Fahrvereins Hambergen, der SG Hülseberg sowie des Tennisvereins BS Osterholz (Scharmbeckstotel). Zusammen investieren die Vereine rund 446.780 Euro in die Modernisierung ihrer Sportanlagen.

„Es freut uns besonders, dass alle eingereichten Maßnahmen berücksichtigt wurden“, so Fengels. Bereits in den vergangenen Jahren konnte der KSB erhebliche Fördermittel weiterleiten: 2023 wurden 12 Maßnahmen mit 51.457 Euro, 2024 sogar mit 331.371 Euro bezuschusst.

Ab dem kommenden Jahr verbessert sich die Förderung weiter: Dann gilt ein einheitlicher Fördersatz von bis zu 40 Prozent. Zudem wird ein bisher häufig kritisierter Punkt der Regularien geändert: Künftig dürfen Sportvereine sofort mit der Maßnahme beginnen, sobald der Antrag eingereicht wurde – ein wesentlicher Fortschritt im Verfahren.

Für das Förderjahr 2026 können Vereine ihre Anträge bereits jetzt stellen. Die Abgabefrist für Maßnahmen mit einer Fördersumme über 25.000 Euro endet am 15. September, für kleinere Projekte am 15. November.

Wer Unterstützung im Antragsverfahren benötigt, kann an Online-Seminaren des LSB teilnehmen, die über die aktuellen Richtlinien, Fördermöglichkeiten und Fristen informieren. Die nächsten Webinare finden am 26. Juni, 28. August und 6. November, jeweils um 18 Uhr, statt. Weitere Informationen sind unter www.ksb-osterholz.de abrufbar.

Fragen zur Sportstättenförderung beantwortet Christina Fengels beim Kreissportbund Osterholz – am besten per E-Mail an sportstaettenbau@ksb-osterholz.de. Der KSB empfiehlt allen interessierten Vereinen, sich frühzeitig über Fördermöglichkeiten zu informieren und ihre Projekte rechtzeitig vorzubereiten.


UNTERNEHMEN DER REGION