

Bremervörde. Nach einer intensiven Ausbildung, in der Theorie und Praxis eng miteinander verbunden sind, erhielten zwölf Absolventinnen ihre Abschlusszeugnisse und Urkunden zur Lehre in der Hauswirtschaft. Die Freisprechung für die Landkreise Cuxhaven, stade und Rotenburg fand im Iseler Hof bei Bremervörde statt.
Die Ausbildung umfasst ein breites Aufgabenspektrum: von der Planung und Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten über die professionelle Reinigung von Räumen und Textilien bis hin zur Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Ein weiterer Schwerpunkt umfasst die Vermarktung von hauswirtschaftlichen Gütern und die Eventplanung.
Die Absolventinnen haben während ihrer Ausbildung nicht nur fachliche, sondern auch soziale und organisatorische Kompetenzen erworben. „Wir freuen uns, so junge Fachkräfte mit viel Potenzial in die Berufswelt entlassen zu können“, sagt Ellen Caffier, Ausbildungsberaterin der LWK Niedersachsen.