uml

Königshaus ist fast komplett

Schützenfest mit viel Programm

Das neue Königshaus des Schützenverein Hollen präsentiert sich stolz

Das neue Königshaus des Schützenverein Hollen präsentiert sich stolz

Bild: Uml

Hollnseth. Die Seniorenabteilung des Schützenverein Hollen eröffnet traditionell mit dem Abholen des Seniorenkönigs das Schützenfestwochenende.  Leider konnte Seniorenkönig Uwe Kupsch aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein, das Orga-Team des Vereins hatte aber in seinem Namen für reichlich Getränke und gute Unterhaltung gesorgt. Am Nachmittag sorgte ein Feuerwehreinsatz noch für einen kurzen Schreckmoment, aber alle Kameraden kehrten schnell und sicher nach erfolgreicher technischer Hilfeleistung auf dem Moto-Cross-Strecke im benachbarten Langeln zurück.

Am Nachmittag starteten die ersten Schießwettbewerbe, darunter auch das Mannschaftsschießen, bei dem sich die Mannschaft „Leddin“ vor dem „Team Klappstuhl“ und dem „Team Einsatzleitung“ einen Verzehrgutschein für den Schützenball sicherte. Bei dem von Kapelle Popp musikalisch erstklassig untermalten Festball war bereits um 21 Uhr jeder Platz auf dem Saal besetzt und die Stimmung auf der Tanzfläche und in der Cocktailbar war überragend.

Auch das Abholen des Königspaares Christa und Frank Steffens und des Jungschützenpaares Pia Steffens und Ben Peters und des Kinderkönigs Bradley Daudeij am Sonntag erfreute die Mitglieder und Dorfbewohner und sorgte für eine ausgelassene Stimmung – ein kurzer heftiger Regenguss beim Abholen tat der guten Laune keinen Abbruch, denn das Königspaar hatte mit Scheune und Zelt genug Platz für alle geschaffen.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Schießwettbewerbe, Kinderspiele und einem großartigen Kaffee und Kuchenbuffet. Nachmittags konnten bereits die Nachwuchsschützen im Alter von 6 – 14 Jahren ihre Preise und Pokale in Empfang nehmen. Auf der Pokalscheibe siegten die Brüder Bennet und Matti Blohm ringgleich vor Bradley Daudeij. Auch die Kinderpreisscheibe war wieder gut frequentiert – hier holten sich Bennet Blohm und Bradley Daudeij den ersten Preis vor Matti Blohm und Janne Hildebrandt.

Die Schießwettbewerbe bei den „großen“ wurden ebenfalls wieder sehr gut angenommen, so dass Vorsitzender Ralf von Kamp abends ein fast volles Königshaus proklamieren konnte. Neues Schützenkönigspaar sind Irina Bremer und Julian Springer. Das Seniorenkönigspaar bilden, wie im wahren Leben, Elke und Heinz von Kamp. Die Jungschützen werden in diesem Jahr von Romy Daudeij und die Kinderabteilung vom neuen Kinderkönig Matti Blohm vertreten.

Das neue Kaiserpaar bilden Sandra Franetzki und Thomas Söhl.

Auf den Medaillenscheiben siegte Gabriele Tiedemann vor Anna-Lena Peters und Kiara Peters, bei den Herren holte sich Bernd Springer vor Dennis Müller und Jörg Tiedemann seine Medaille.

Sehr guten Anklang fanden auch die Fischscheibe (Frank Baack vor Inken von Kamp und Wilfried Mahlandt) und die Sachpreisscheibe mit ihren außergewöhnlich guten Preisen. Hier siegte Holger Meyer vor Sandra Franetzki und Frank Steffens. Bilder zur Veranstaltung sind auf der Homepage www.schuetzenverein-hollen.com zu finden.

 


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular