eb

Vortrag zu „Resilienz“ Veranstaltungsreihe für Frauen

Stade (eb). Eine Online-Veranstaltung für Frauen mit der Referentin Colette Schiwietz, Diplom-Psychologin, wird am Dienstag, 14. September, 16 bis 17.15 Uhr, über Zoom durchgeführt.

Die Veranstalterinnen der Agentur für Arbeit Stade, des Jobcenter Stade und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade haben für diese Veranstaltung die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Harsefeld, Andrea Jülisch, als Kooperationspartnerin gewinnen können.
Resilienz, die Fähigkeit des Menschen, mit widrigen Umständen und Situationen umzugehen, hat gerade in Zeiten der Pandemie an Bedeutung gewonnen. Wir müssen uns immer noch mit ungewohnten Situationen auseinandersetzen und sind von der Normalität, wie wir sie vor Corona kannten, noch ein ganzes Stück entfernt. Viele Frauen haben während der Lockdowns entdeckt, welche Fähigkeiten in ihnen stecken und welche Kräfte sie in Ausnahmesituationen entwickeln können. Der Preis für diesen Kraftakt war insbesondere für Frauen in vielen Fällen hoch.
Die Referentin wird den Begriff Resilienz erläutern und aufzeigen, wie Resilienz helfen kann, das innere Gleichgewicht wieder zu finden und es auch beizubehalten. Resilienz besteht auch darin, nach vorne zu schauen und Verluste sowie Veränderung zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen. Die Online-Veranstaltung bietet einen ersten Einstieg ins Thema.
Die Teilnehmerinnen haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Es sind auch kleine Übungen geplant.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Teilnehmerinnen erhalten mit der Anmeldung ihre Zugangsdaten zum virtuellen Veranstaltungsraum und weitere Informationen. Die Anmeldung kann telefonisch unter 04141/606230 bei Ines Wandrei erfolgen.


UNTERNEHMEN DER REGION