

Landkreis Rotenburg. Kontakte zur Herkunftsfamilie stellen für Pflege- und Adoptiveltern eine besondere Herausforderung dar und sind oft mit vielen Unsicherheiten verbunden. Das Unterstützungsangebot des Landkreises für Adoptiv- und Pflegeeltern beschäftigt sich beim nächsten Treffen mit diesem Thema.
Die Adoptiv- und Pflegeeltern können sich über Fragen wie „Welche Probleme können für die Kinder auftreten und wie können sie unterstützt werden?“ oder „Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt in dieser Frage?“ austauschen und so einen sicheren Umgang mit den Wünschen der Herkunftsfamilie oder auch der Kinder entwickeln.
Das Coaching findet am Mittwoch, 26. November, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Familienservicebüro, in der Godenstedter Straße 59 in Zeven, statt. Der Eingang ist über den DRK-Kleidershop erreichbar. Alle interessierten Adoptiv- und Pflegeeltern sind zu dem Erfahrungsaustausch eingeladen.
Professionell begleitet werden sie dabei von Nadine Fikus. Als Supervisorin und Coach verfügt sie über mehrjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, in der behördlichen Tätigkeit und in der Beratung von Eltern und Familien. Als Sozialpädagogin und Kinderschutzfachkraft ist sie zudem geschult im Umgang mit herausfordernden Situationen und Fachfrau für Krisen und Konflikte.
Neben dem Schwerpunktthema können auch eigene Anliegen eingebracht werden. Weitere Informationen zur Referentin gibt es unter nadinefikus.de.




