

Bremervörde. Zum inzwischen dritten Mal präsentiert das Fotoprojekt „Lichtblicke“ als Teil des Tandem e. V. seine Arbeiten in der kleinen „Kunstzelle“ - einer ehemaligen gelben Telefonzelle direkt vor dem EIGENART Kunstraum in Bremervörde. Damit feiert das Projekt ein kleines Mini-Jubiläum, denn es ist bereits die dritte Ausstellung an diesem besonderen Ort, der die kleinste Fotoausstellung zumindest in Bremervörde beherbergt.
Dominante Farben
Das aktuelle Thema lautet „Dominante Farben“. Die Fotografen des Projekts haben sich auf die Suche nach kräftigen, farbintensiven Motiven gemacht – und wurden sehr unterschiedlich fündig. „Rot aber war in fast allen Fotoarbeiten die dominante Farbe“, erklärte Thorsten Eilers, Sprecher des Projekts. Mit ihren eindrucksvollen Fotos möchten die Teilnehmenden zeigen, wie unterschiedlich und ausdrucksstark Farbe in der Fotografie wirken kann – und wie sie Emotionen, Kontraste und Stimmungen sichtbar macht.
Die Ausstellung kann kostenfrei und rund um die Uhr in der „Kunstzelle“ vor dem Eigenart kunstraum in Bremervörde, Bremer Straße 11, betrachtet werden.
Integrationsarbeit
Die Hobbyfotografinnen und -fotografen von „Lichtblicke“ haben zudem eine eigene Serie hochwertiger Briefkarten gestaltet, deren Verkaufserlös vollständig an den gemeinnützigen Verein Tandem e. V., der seit vielen Jahre Menschen mit seelischen Problemen unterstützt und begleitet, geht. „Wir wollen mit unseren Fotos einerseits unserer Integrationsarbeit einen neuen Aspekt hinzufügen und andererseits gleichzeitig Freude bereiten – eben beim Versenden der Briefkarten“, so Thorsten Eilers. Rund 30 verschiedene Motive stehen zur Auswahl – von stimmungsvollen Naturaufnahmen über farbenfrohe Impressionen bis hin zu weihnachtlichen Grüßen, Urlaubserinnerungen und bekannten Sehenswürdigkeiten. Erhältlich sind die Karten im Shop vom EIGENART Kunstraum.




