rgp

Gemeinsam Freude schenken

In Gnarrenburg wächst die Wunschsternaktion erstmals über Kinder hinaus und macht mit ihrer Einladung an bedürftige Senioren deutlich, wie groß der Zusammenhalt im Ort gerade in der Adventszeit ist.

 

Melanie Blank (links) und Claudia Metscher wollen jungen und älteren Menschen eine Freude bereiten.

Melanie Blank (links) und Claudia Metscher wollen jungen und älteren Menschen eine Freude bereiten.

Bild: Rgp

Gnarrenburg. „Seid dabei und helft, die Wünsche bedürftiger Kinder aus der Gemeinde Gnarrenburg zu erfüllen und zaubert ihnen damit an Heiligabend ein Lächeln ins Gesicht“, heißt es nun bereits zum fünften Mal in der Adventszeit. Doch in diesem Jahr bekommt die Wunschsternaktion eine besondere Erweiterung, denn erstmals werden bedürftige Rentner:innen aus der Gemeinde mit einbezogen.

Mit der Erweiterung der Aktion möchten die Initiatoren einmal mehr zeigen, dass Mitgefühl, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung in Gnarrenburg nicht nur zur Weihnachtszeit großgeschrieben werden.

 

Wünsche unkompliziert abgeben

Das engagierte Organisationsteam um Melanie Blank (WIR), Andreas von Glahn (Tandem) und Claudia Metscher (Kirchengemeinde) möchte damit ein deutliches Zeichen der Nächstenliebe und des Zusammenhalts setzen. „Wir wollen in der Gemeinde etwas unternehmen, um den Menschen ein stimmungsvolles Weihnachtsfest mit Geschenken zu ermöglichen“, erklärt Melanie Blank. Alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre sowie Rentner:innen aus den zwölf Ortschaften der Gemeinde dürfen an der Aktion teilnehmen. Wer einen Wunsch im Wert von bis zu 25 Euro hat, darf diesen unkompliziert bis Donnerstag, 4. Dezember, auf einem Wunschzettel notieren und ihn (mit Namen und Anschrift versehen) in den Briefkasten der Kirchengemeinde einwerfen. Wer nicht die Möglichkeit hat zur Kirchengemeinde zu gehen, kann sich unter der Mobilnummer 0174/8612369 an Claudia Metscher bzw. unter 0162/2385610 an Melanie Blank wenden. Die Anonymität aller Beteiligten bleibt selbstverständlich gewahrt.

 

Geschenke unkompliziert abholen

Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 7. Dezember, um 10 Uhr werden dann in der Gnarrenburger Paulus Kirche die liebevoll gestalteten Wunschsterne ausgegeben. Der diesjährige Wunschsterngottesdienst steht unter dem Thema „Freundschaft“. „Sie dürfen gespannt sein, was Sie erwartet – und ich freue mich, wie in jedem Jahr, schon sehr auf diesen besonderen Gottesdienst“, sagt Lektorin Claudia Metscher.

Besucher:innen können dort einen oder mehrere Sterne mitnehmen und damit die Herzenswünsche erfüllen. Die eingepackten Geschenke, versehen mit dem jeweiligen Stern, sollten anschließend bis Montag, 15. Dezember, im Gemeindehaus links neben der Pauluskirche abgegeben werden. Am Mittwoch, 17. Dezember (Öffnungszeiten von 10 bis 11.30 Uhr), am Donnerstag (16 bis 18 Uhr) sowie am Freitag (10 bis 11.30 Uhr) dürfen die Geschenke dort anonym von den Kindern und Senioren in einem separaten Raum abgeholt werden. „Jedes Jahr sind wir unglaublich dankbar für die große Hilfsbereitschaft in unserer Gemeinde“, so Melanie Blank. „Es ist jedes Mal berührend zu erleben, wie viele Menschen sich beteiligen und mit kleinen Gesten große Freude bereiten.“


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular