

Bremervörde. Die Tüdelband, in unserer Region nicht unbekannt, wagt mit ihrem Platt-Pop einen Spagat zwischen Landgasthof und Clubbühne, zwischen Kombucha-Mate und Fanta-Korn. Mal tanzbar und mit elektronischen Einflüssen, mal akustisch und ganz pur bewegen sich die Songs auf Wegen abseits von Shanties und Heimat-Folklore.
Das Duo kann einen kompletten Bandsound erzeugen. Malte Müller spielt sein Hybrid-Schlagzeug und bedient zugleich das Bass-Pedal. Mit dem klaren Klang von Mire Buthmanns Stimme, ihrem Gitarrenspiel und durch die plattdeutsche Sprache ergibt sich eine außergewöhnliche Mischung.
Mit frischer nordischer Musik, eingängigen Klängen und hörenswerten Texten werden die beiden das Publikum am Samstag, 21. Juni, um 20 Uhr im Ludwig-Harms-Haus in ihren bann ziehen. Karten gibt es in der Buchhandlung Morgenstern, bei der Tourist-Information sowie beim Verein unter 04761/921511 und kuhk.org.