

Bremervörde. Die Stadt Bremervörde und der Bürgermeister Michael Hannebacher honorieren einmal pro Jahr in einer festlichen Stunde die herausragenden Leistungen von Sportlern sowie den unermüdlichen Einsatz von ehrenamtlichen Bürgern.
Tanzeinlagen der Dynamics
Nachdem der Bürgermeister erste Grußworte an die Gäste gerichtet, und auch der Vorsitzende des Auswahlgremiums aus dem Sozial-Ausschuss des Stadtrates, Carsten Oetjen, Worte des Dankes gefunden hatte, erhielten alle Geehrten ihre persönliche Urkunde.
Zunächst wurden alle Sportler aufgerufen, dann die engagierten Ehrenamtlichen. Zwischendrin zeigte Tanzlehrer Thomas Witassek mit den Dynamics aus seiner Tanzschule eine innovative, technisch sehr ausgefeilte Choreografie, mit der die jungen Frauen zum Beispiel auch bei den deutschen Meisterschaften aufgetreten sind. Neval Erin Akyürek, Sophia Maria Brodtmann, Lilly Grundmann, Stina Kammer, Carolin Ringe, Jette Siems, Johanna Slonka und Charlotte Wagener wurden für ihren 6. Platz bei der bundesdeutschen Meisterschaft der Junioren 2 im Master Team ausgezeichnet.
Ein Lebenswerk
Bevor alle Ehrenamtlichen geehrt wurden, wurde ein besonderer Fokus auf Herman Röttjer gelegt. Er ist - mit einer kurzen Unterbrechung - seit über drei Jahrzehnten Vorsitzender des Heimatvereins Iselersheim. Er organisierte die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen durch den Heimatverein, die das Dorfleben bereichert haben. Zudem wurde das im Jahre 2005 eingeweihte Heimathaus unter seiner Führung errichtet. In jenem Heimathaus sorgte Röttjer für den Aufbau und die Pflege der Dauerausstellung zum Leben und Wirken von Jürgen Christian Findorff und der Entstehung der Moordörfer. Röttjer hat zahlreiche Dokumente zum Leben bzw. zum Werk des königlich hannoverschen Moorkommissars zusammengetragen sowie federführend an der Planung der Festveranstaltungen anlässlich des 300. Geburtstags von Findorff im Jahre 2020 mitgearbeitet. Darüber hinaus hat sich Röttjer als Ortschronist der Erforschung und Dokumentation der Geschichte der Ortschaft Iselersheim (sowie der umliegenden Ortschaften) verschrieben.