Mitgliedsbeiträge der DLRG-Ortsgruppe Lamstedt erhöhen sich
Lamstedt (dcl). Die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Lamstedt fand traditionell auf der Hollener Mühle statt. Der erste Vorsitzende Frank Leddin begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie den stellvertretenden Bürgermeister von Lamstedt, Dieter Lübcke und Tjark Saul als Vertreter des Bezirksverbandes und eröffnete die Versammlung.
Frank Leddin berichtete von einem spannenden Jahr 2019, mit vielen gut angenommenen Aktivitäten wie das Donnerstags- und Samstagstraining, Fortbildungen und die Keks-Spendenaktion zugunsten der Kinder und Jugendlichen.
Auch der zweite Vorsitzende Helge Wüstefeld konnte viel Positives von Spiekeroog berichten. Besonders der im letzten Jahr neu angeschaffte Ranger konnte bei Erste-Hilfe-Maßnahmen schnell zum Einsatz kommen und im Ernstfall gute Dienste leisten. Christian Katt als zweiter Technischer Leiter hob die gut besuchten Samstags-Trainingsangebote für die Kinder hervor und lobte noch mal die harmonisch abgelaufene Pfingstfreizeit auf Spiekeroog. Eine Wiederholung ist für 2021 geplant.
Nach einer kurzen Pause ging es dann zum wahrscheinlich spannendsten Thema des Abends über, der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Die aktuellen Beiträge der Ortsgruppe Lamstedt sind bereits seit mehreren Jahrzehnten konstant.
Allerdings müssen ab dem kommenden Jahr deutlich höhere Abgaben an die übergeordneten Verbände geleistet werden, weswegen auch die Mitgliedsbeiträge der DLRG Lamstedt angeglichen werden müssen, damit der Verein nicht ins Minus gerät.
Nach einer ausgiebigen Diskussion, bei der auch Erfahrungen anderer Ortsgruppen eingebracht wurden, wurde der Vorschlag des Vorstandes einstimmig angenommen.
Für das zwei Mal wöchentlich stattfindende Schwimmtraining und die Rettungsschwimmausbildung zahlen Erwachsene laut den neuen Mitgliedsbeiträgen 35 Euro, Kinder und Jugendliche 25 Euro und Familien 70 Euro.
Die Trainingszeiten - Donnerstagabend für Erwachsene, Samstagmittag für Kinder - können von allen Mitgliedern zum DLRG-Training, aber auch zum freien Schwimmen genutzt werden.
Ehrungen
Sein 50-jähriges Jubiläum durfte Reinhard Brünjes feiern. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Anke Tiedemann, Jörg Gauger und Simone Krappa geehrt. Außerdem erhielten Thorsten Wienberg und Heinz Radack in Abwesenheit eine Auszeichnung für 25 Jahre Vereinstreue.