eb

Löschen und retten

Insgesamt 28 Feuerwehrleute aus der Gemeinde haben eine wichtige Prüfung erfolgreich abgeschlossen.

 

Der extra gelegte Brand konnte von den Feuerwehrkameraden professionell gelöscht werden.

Der extra gelegte Brand konnte von den Feuerwehrkameraden professionell gelöscht werden.

Bild: Eb

Beverstedt. Kürzlich ging es in Beverstedt heiß her - im wahrsten Sinne des Wortes. Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Beverstedt haben 28 angetreten Kameraden auf Her und Nieren geprüft. Das Ziel war die Qualifizierungsstufe 2 als Truppmitglied.

Bevor die Praxisprüfung anstand, mussten die Prüflinge zunächst Themen wie Digitalfunk, Zivil- und Katastrophenschutz, Kampfmittel und Verhalten im Einsatz sowie Brennen und Löschen, erst einmal theoretisch zu behandeln.

Am Prüfungstag selbst ging es dann auf die hinteren Schulhöfe der Grundschule Beverstedt und der Oberschule Beverstedt. Dort fanden die Kameraden ein bereits gelegtes Feuer vor, dass sie gemeinsam löschen mussten. Außerdem räucherte eines der Schuldächer, sodass Kameraden mit einer Leiter vom Dach gerettet werden mussten.

„Alle 28 angetretenen Kameradinnen und Kameraden haben die Qualifizierungsstufe 2 hervorragend gemeistert und dürfen nach der Einsatzfähigkeit nun auch stolz sein auf die erreichte Truppmitgliedschaft“, freut sich Olaf Siedenburg, 2. stellvertretender Gemeindebrandmeister und stellvertretender Ausbildungsleiter.


UNTERNEHMEN DER REGION