Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Landkreis Osterholz Der bisherige Kreisbrandmeister Jan Hinken wurde erneut in dieses Amt bis zum 31. März 2030 gewählt.
-Der Landkreis sucht eine:n neue:n Projektmanager:in für Moorbodenschutz im Amt für Kreisentwicklung. Bewerbungen können noch bis zum 25. April eingereicht werden.
#Landkreis Rotenburg Die Zahl der Bürgergeldempfänger:innen ist im März um 79 Personen zum Vormonat gesunken.
#Selsingen Die Selsinger Landtouristik ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die sich mit neuen Ideen für Veranstaltungen einbringen.
#Karlshöfen Die CDU hat in Karlshöfen wieder einen eigenen Ortsverband gegründet. Michael Max Meyer ist der erste Vorsitzende.
Deutschland
#Haushalt Bundesfinanzminister Lindner will trotz einem knappen Haushaltsbudget Steuerentlastungen für alle Bürger:innen und Unternehmen erzielen.
#Scheuer Der ehemalige Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) hat zum 1. April sein Bundestagsmandat abgegeben.
#Klage der Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen will laut eigenen Aussagen gegen den Verfassungsschutz juristisch vorgehen.
#Inflation Die Preise für Nahrungsmittel sind im März weiter gesunken. Die Inflationsrate lag bei 2,2 Prozent, so niedrig wie seit einem Jahr nicht mehr.
#Kindergrundsicherung Die FDP lehnt die Pläne von Bundesfamilienministerin Paus für die Schaffung von 5.000 neuen Stellen in den Behörden für die Bearbeitung der geplanten Kindergrundsicherung ab.
#Bundeswehr Bundesverteidigungsminister Pistorius plant die Bundeswehr mit einem einheitlichen Führungskommando besser aufzustellen. Zudem plant er Vorbereitungen für die Einführung der Wehrpflicht.
#Anklage Die Bundesanwaltschaft klagt gegen vier mutmaßliche Anführer des rechtsextremen Vereins „Combat 18 Deutschland“. Sie sollen gegen ein Vereinigungsgebot verstoßen haben.
Ausland
#Inhaftierung Die in Afghanistan regierenden Taliban haben die Festnahme von US-Bürgern aufgrund von Verstößen gegen das afghanische Gesetz bestätigt.
#Bestechungsskandal Die EU-Abgeordneten stehen vor der Frage, wie sie damit umgehen sollen, dass Russland ein Netzwerk geschaffen hat, mit dem angeblich auch die europäische Politik beeinflusst wurde.
#Ukraine Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert die strafrechtliche Verfolgung von russischen Kriegsverbrechern.
#Sexualität Das Verfassungsgericht in Uganda hat das Gesetz gegen Homosexualität bestätigt. Sie beriefen sich in ihrem Urteil auf Traditionen und Werte des Landes.
#Erdbeben Am Mittwochmorgen ereignete sich in Taiwan das stärkste Erdbeben seit 25 Jahren. Bislang wurden zwölf Todesopfer gemeldet. Die Zahl der Verletzten stieg auf etwa 1.060.
#NATO Auf der Feier zum 75-jährigen Bestehen der NATO beschworen die Außenminister:innen der Mitgliedsstaaten weiterhin starken Zusammenhalt.
#Angriff Im Iran wurden Stützpunkte der Revolutionsgarde von Rebellen angegriffen. 18 Angreifer und zehn Sicherheitskräfte sollen gestorben sein.
#Festnahmen Nach dem Terroranschlag auf ein Konzertgebäude in Moskau wurden drei weitere mutmaßliche Täter festgenommen.
