

Langenhausen. Nachdem im Jahr 1784 der Ort Friedrichsdorf an der Westseite des Oste-Hamme-Kanal gegründet wurde, begannen im Jahr 1790 die ersten Planungen für den heute vier Kilometer langen Ort Langenhausen. Die Idee dazu kam von vom Königlich Hannoverschen Moorkommissar Jürgen Christian Findorff, der sich mit der Moorkolonisation befasste.
Nach der Fertigstellung des Kanals wurde das Projekt dann um 1800 unter der Leitung des Moorkommissars Dietrich Kohlmann realisiert. Beide Moorkolonien wurden am 29. Januar 1929 per Kreisbeschluss zusammengelegt. Am 8. April 1974 wurde Langenhausen im Rahmen der Gebietsreform in die Gemeinde Gnarrenburg eingegliedert.
Jubiläum muss gefeiert werden
In diesem Jahr wird die Ortschaft Langenhausen 225 Jahre alt - ein Grund zum Feiern. Ortsbürgermeister Gerd Huntemann freue sich schon lange auf die Jubiläumsparty. Seit Monaten seien mehr als 20 Personen mit den Vorbereitungen für die große Feier beschäftigt. Die Dorfgemeinschaft e. V. stellt das beliebte und bekannte Dörphus, das 2023 offiziell eingeweiht wurde, mit angrenzendem Saal zur Verfügung.
Umfangreiches Programm
Die Feierlichkeiten zum 225-jährigen Jubiläum starten am Freitag, 15. August, ab 18 Uhr mit einem Dorfabend für alle Einwohner:innen. Auch die Bewohner:innen von Friedrichsdorf sind selbstverständlich eingeladen. Bei einem gemeinsamen Essen können sich die Gäste austauschen und die geplante „Langenhausen-Diashow“ genießen, bei der Fotos aus den vergangenen Jahren gezeigt werden. Vollendet wird der erste Abend mit Musik, einer Aufführung eines plattdeutschen Theaters und Sketchen der Dorfjugend.
Der nächste Tag, Samstag, 16. August, beginnt um 14 Uhr. Beim obligatorischen Festakt werden zunächst der Landrat sowie der Gemeinde- und Ortsbürgermeister ihre Ansprachen halten. Anschließend wird eine große Kaffeetafel mit Tortenbuffet aufgebaut, um die Besucher:innen für das weiterführende Programm zu stärken.
Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen der Familien. Bei verschiedenen Spielen und Hüpfburgen kommen auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten. Die Ortsfeuerwehr Langenhausen wird mit abwechslungsreicher Unterhaltung ebenfalls vor Ort sein und sich präsentieren.
Partystimmung
Um 21 Uhr heißt es dann: Party-Alarm. Die beliebte Band Aquacity von der Wurster nordseeküste wird das musikalische Highlight sein. Seit 30 Jahren stehen die sechs Musiker:innen für ihre mitreißende Partystimmung, was sie überregional bekannt gemacht hat. Ihr Repertoire umfasst aktuelle Charts, Klassiker und Medleys.
Der Einlass zu der großen Jubiläumsfeier ist ab 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf noch bis Donnerstag, 14. August, beim Bremervörder Anzeiger, bei Motorgeräte Geffken in Langenhausen, bei der Hoppe GmbH in Gnarrenburg und beim Ortsbürgermeister Gerd Huntemann erhältlich. Kurzentschlossene können die Karten auch an der Abendkasse erwerben.
Eine Besonderheit gibt es noch: Für das Jubiläum wurden extra zwei Spirituosen eigens hergestellt - die „Langhüser-Nuss“ und der „Langhüser Dörp-Krut“. Beide können ausschließlich bei Motorgeräte Geffken und im Dörphus erworben werden.