eb

Hightech fürs Knie

Die OsteMed Klinik in Zeven bietet am Montag, 2. Juni, einen patientenorientierten Vortrag zum Thema künstlich Kniegelenke an.

 

Dr. med. Jörg Franke wird den genauen Ablauf der Operation, die vom Roboter-System unterstützt wird, erklären.

Dr. med. Jörg Franke wird den genauen Ablauf der Operation, die vom Roboter-System unterstützt wird, erklären.

Bild: Martin Elsen

Zeven. Pro Jahr werden in der OsteMed Klinik Bremervörde und im Elbe Klinikum Stade rund 300 künstliche Kniegelenke eingesetzt. Ein Großteil davon erfolgt mittlerweile mithilfe des hochmodernen Roboter-Systems.

Dr. med. Jörg Franke, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der OsteMed Klinik Bremervörde sowie am Elbe Klinikum Stade, informiert Interessierte über den Einsatz modernster roboterassistierter Technik bei Kniegelenksoperationen. Dieses Verfahren ermöglicht eine besonders präzise und individuell angepasste Implantation und unterstützt somit eine schnellere Rehabilitation sowie eine langfristig verbesserte Gelenkfunktion.

Der Vortrag findet am Montag, 2. Juni, um 18 Uhr im Ratssaal Zeven, Am Markt 4, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


UNTERNEHMEN DER REGION